Kommunalwahlen und Parteiprogramme

Hey ho,

ich habe mal wieder Parteiprogramme gelesen und versucht die zusammen zu fassen. Da es sich um die Kommunalwahlen handelt sind das Leitlinien auf Landesebene, bei ein paar Parteien gab es nur das Grundsatzprogramm oder Grundwerte.

Ich beziehe mich übrigens auf Hessen.

Ja es gibt Rechtschreibfehler und die Grünen sind Gegen Rechts und nicht Gegen Rechte.
Nur um ein paar Sachen klar zu stellen.
Die Sache war diesmal sehr kurzfristig, bei der nächsten Wahl versuche ich mir wieder mehr Zeit zu nehmen.

Grundsätzlich gilt, das sind meine Zusammenfassungen, es ist also ein bisschen subjektiv und wenn mans genau wissen will, ich habe alles auf den Seiten der Parteien gefunden! Lieber nachlesen.

Eine Zusammenfassung ist aber grundsätzlich mal ganz nett, wenn man sich erkundigen will.


Dennoch hoffe ich die Zusammenfassung hilft weiter.

In diesem Sinne, Schönen Gruß, auf Wiedersehen 😉

Es folgen meine Quellen:

https://www.cduhessen.de/downloads/

https://www.die-linke-hessen.de/

https://fdp-hessen.de/inhalte/

https://www.afd.de/grundsatzprogramm/

Hallo Klugscheißer… 

ich weiß, in Chemie haben wir gelernt, dass in der Luft ca. 4% CO2 sind und ja das wird man so auch finden wenn man danach sucht.

Aber zum einen stimmt das nicht exakt, zum anderen muss man sehen, dass die Zusammensetzung der Luft nicht überall vom Erdball bis zur Atmosphäre gleich ist und dann kommt hinzu, dass der CO2 Gehalt, menschengemacht, nachweislich steigt. Die Natur nimmt bereits mehr CO2 auf, als sie in die Atmosphäre gibt, dennoch wir produzieren noch mehr. Auch wird das Chemisbuch nicht jedes Jahr aktualisiert.

Weiter tragen wir Menschen zu geringen Mehrmengen CO2 bei, sieht man den Treibhauseffekt, hat aber wenig CO2 viel Wirkung.(1)

Auf dem Land kann man nicht gänzlich auf das Auto verzichten.

Jo, stimmt, deswegen habe ich ja Mais Video verlinkt, indem von einem Ausbau des ÖPNV gesprochen wird, sowie davon, dass die Bahn kostengünstiger werden muss.

Die Fridays for Future Kinder ignorieren den Schiffsverkehr.

Nein, das denke ich nicht, denn eine CO2 Bepreisung nach einigen Scientists for Future schließt auch Lieferwege in die CO2- Rechnung mit ein und hier schneidet der Schiffsverkehr schlecht ab. Es ist also bekannt, hier ist ein großes Problem zu sehen.

Die Klimaaktivisten sind gegen Autos und für E-Autos und da wird Lithium für benötigt und das wird sehr dreckig abgebaut.

Das ist nicht unbekannt. Viele Umwelt-Organisationen, die auch mit Fridays for Future arbeiten beschäftigen sich durchaus auch mit dieser Problematik (Bsp. (2)). Herr Lesch spricht vom Ausbau der Brennstoffzelle und nun ja auch in einem Brennstoffzellenauto läuft ein Elektromotor, der mit dieser Zelle betrieben wird. Streng genommen sind Brennstoffzellenautos also auch E- Autos. Mir persönlich kommt er so vor als ob der Staat das E- Auto als Wundermittel bewirbt. Die meisten Aktivisten, denen ich auf Twitter folge, sehen das anders. Ihnen ist die Problematik bewusst.

Viele der Kinder streiken werden aber dann mit dem Auto abgeholt und/oder fliegen aber dann mit ihren Eltern in den Urlaub.

Okay, ich denke auch, die Kinder können mit dem Bus nach Hause und soweit ich das gesehen habe machen die Meisten das auch, einzelne nicht, aber okay.

Aber den Urlaub anprangern? Wirklich? Ich habe auf der letzten Demo Kinder im Alter zwischen 9 und 13 streiken sehen. Deren Eltern buchen Urlaub für die mit. Ihr könnt mir nicht erzählen, dass ihr euren Kindern in der 3. bis 6. Klasse durchgehen lasst nicht in den Urlaub mit zu fliegen, weil sie es nicht wollen. Bzw. Keiner von euch Bucht seinen Urlaub um, nur weil sein Kind das will, die Kinder haben mit zu kommen.

Der Kohleausstieg kostet Arbeitsplätze.

Die Digitalisierung auch und sie wird stetig weiter welche Kosten. Die Mitarbeiter in Kohlewerken können nach und nach auf andere Methoden zur Energiegewinnung umschulen, einfache Jobs in der Digitalisierung haben keine Alternative. Da können auch nicht einige unterkommen. Wenn Roboter Autos bei Logistikunternehmen einräumen, dann braucht es keine Lagermitarbeiter mehr. Es braucht nur noch Fachkräfte zur Wartung. Da weint keiner, das ist der Lauf der Dinge.

Es gibt Konzepte für Barkeeper- Roboter. Drohnen könnten Kurierfahrer ersetzen. Mähdrescher können selber fahren, bye bye Erntehelfer ( um einige überspitzt Beispiele zu nennen).

Deutschland tötet die Automobilindustrie selbst.

Ja weil ein Brennstoffzellenauto ist ja kein Auto.

Klar die Motorenhersteller müssen umstellen, sonst sterben sie, aber das Auto hat immer noch einen Rahmen, Sitze, Innenausstattung, Bremsen, Reifen und einiges mehr, dass Teile der Autoindustrie beibehält. 

Greta Thunberg ist nur so vernarrt in Ihre Ziele, weil sie Asperger-Syndrom hat.

Ja und das sagt sie auch selbst. Dennoch lügt sie nicht und hat etwas erkannt, dass du ignorieren willst.

Deutschland verbraucht nicht allein CO2. 

Ne aber wir stehen beim Verbrauch unter den ersten 10 und wenn wir drastisch reduzieren, setzen wir damit ein Zeichen!

Schönen Gruß, Aug Wiedersehen 😉

(1)https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/faktenfuchs-wenig-co2-grosse-wirkung,RWwDmXy

(2)http://www.greenpeace-magazin.de/ticker/proteste-gegen-deutsches-abkommen-zum-lithium-abbau-bolivien

Globaler Klimastreik

Wir haben keine Ersatzerde, deshalb sollten wir die unsere bewahren.

Und es steht nicht mal mehr 5 vor 12, vielleicht 3 vor.

Der Menschen gemachte Klimawandel wird von über 97% der Studien bejat.

Und egal was die Wirtschaft sagt, die Folgen des Klimawandel werden sie langfristig mehr Kosten, als jetzt um zu stellen.

Wir sollten Umdenken.

Wir müssen nicht gleich ganz auf das Auto verzichten, aber die Fahrten reduzieren, Plastik sparen, Druck auf die Politik ausüben, damit es auch am Land möglich ist ohne Auto zurecht zu kommen, der Ausbau der Brennstoffzelle sollte gefördert werden und das Ende der Kohlekraftwerke muss absehbar sein, weit vor dem Horizont!

Plastik kann oft auch durch verrottendes Plastik ersetzt werden, die Eröffnung von unverpackt Laden sollte gefördert werden! 

Brauchen wir überhaupt Autos in der Innenstadt?

Wir können nicht von heute auf morgen alles besser machen, aber jeden Tag eine Gute Tat, bitte aber auch eine von der Politik.
Im Falle einer CO2 Bepreisung ist in einigen Wirtschaftskonzepten eine Rückzahlung des Durchschnitt, der durh die Bepreisung eingenommenen Kosten an die Bürger vorgesehen. Jene die wenig CO2 Verbrauchen profitieren so. Damit sind nicht nur Hohe Ölpreise gemeint. Auch Nahrung, mit hohem CO2 Gehalt, wird teurer. Wer also bewusst, regional und saisonal einkauft und Verpackung spart wird belohnt. 

Ja für Menschen mit Ölheizung wird es teurer. 

Man möchte aber auch ein besseres Bus und Schienennetz und akzeptable Preise und das geht nicht ohne Druck.

Also rappelt euch heute auf. 

Es gibt zahlreiche Streikorte allein in Deutschland! 

Nennt das Fahrrad zur nächsten Bus oder Bahnstation und schließt euch den Kindern und Jugendlichen von Fridays for Future an!

Man möchte einen Klimawandel, der sozial ist, die bisher vorgelegten Konzepte sind das aber nicht. Das heißt, man darf noch nicht still sein!

Heute ab 10:00 Uhr, auch in deiner Nähe!

In Frankfurt gibt es auch am Nachmittag Veranstaltungen, falls ihr die Arbeit nicht Schwänzen könnt. In manch anderen Orten auch.

Alle Locations findet man unter 

#All­e­Fürs­Kli­ma


Schönen Gruß, Auf Wiedersehen;)

Fühle ich mich wirklich sicher, wenn es Terrorfilter gibt, die auf meinen Messenger zugreifen dürfen und/oder PN auf FB, Twitter und Co auswerten ? 

Nein!

Daher denke ich wir sollten dagegen vorgehen. Ich habe wenig Interesse daran in meinem Briefgeheimnis beschnitten zu werden, denn so ungefähr ist das. 

Ich meine PNs auswerten und auf Jagon von Terroristen mit Hilfe von KIs zu untersuchen ist nicht wirklich das wahren meiner Privatsphäre. Ob es im Rahmen der Terrorfilter nur um öffentliche Nachrichten oder wie oben dargestellt auch um private Nachrichten geht, das steht noch nicht fest.

Fest steht aber es ist in de Debatte. 

Wann ist man Gefährder? Wann durchsucht man meine privaten Nachrichten? Habe hier gelesen, dass überlegt wird nur PNs von Gefährden zu lesen, aber wann bin ich das? Wie kann ich mich schützen und will ich mich schützen indem ich meinen Schreibstil anpasse? 

Warum sollte ich die End zu end Verschlüsselung, die mich auch davor schützt, dass dritte mitlesen, die nicht der Staat heißen, aufgeben? Das ergibt wenig Sinn oder. Vermutet wird, dass diese Verschlüsselung, deren Ausführung ohnehin bei vielen fraglich ist, mit den Filtern Weg fallen würde. Danke gerade versucht man unsere privaten Daten zu schützen, da wird es wieder aufgehoben, wo ist der Sinn? 

Ehrlich gesagt wirken die Infos, die ich zu Terrorfiltern gefunden und verstanden habe, nicht ganz ausgereift und teilweise fehlen mir Infos. Der Grund ist wohl auch, dass man sich durch Artikel Kämpfen muss, um zu verstehen. Ich weiß die bisherigen Infos gefallen mir nicht und ich weiß ich muss mir noch Wissen aneignen. Dennoch steht hier eine Frage im Raum: 

Wie gehe ich gegen solche Dinge vor, die auf EU- Ebene diskutiert werden? 

Unentmutigt auch wenn das Vorgehen gegen Artikel 13 scheitere, indem ich Petitionen unterschreibe und Teile, demonstrieren gehe, Politikern schreibe, Parteien wähle, die meine Interessen vertreten. Beim letzten Punkt gilt, bleib wach, ließ Parteiprogramme, Rede auf Wahl veranstaltungen mit Vertretern der Partein, höre dir auch mal Debatten zu Abstimmungen an.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen;)

Remember 

Vergesst nicht was heute geschah, das wollte uns Snowden (ich weiß er hat es anders geschrieben) mit auf den Weg geben. Auf welchen Weg?

Auf den Weg zur Europawahl. Auch der Whistleblower fand demnach die Urheberrechtsreform in ihrer, leider, beschlossenen Form nicht tragbar. Mitten im Jungle um Artikel11-13 und den Hashtag #NiemehrCDU ruft er dazu auf sich all das zu merken. Da wurden 5 Millionen Unterschriften gesammelt, mehrere 100 000 gingen demonstrieren und wurden nicht gehört. 

Dann versuchen alle nach dem letzten Grashalm zu greifen und schreiben vor der letzten Abstimmung im EU-Rat noch einmal Ihren EU-Abgeordneten und der deutschen Vertretung in EU-Rat. Was hören wir dann in der Debatte um diese Abstimmung auf Bundesebene, die SPD, die geschlossen gegen Artikel 13 gestimmt hat spricht sich dafür aus. 

Das überzeugt mich nicht euch zu wählen. Nur weil die Abstimmung im EU-Rat eigentlich als Formsache gehandelt wird, so ist sie doch eine politische Instanz und kann eine EU- Richtlinie stoppen, sich hier also gegen den Willen der zumeist jungen Wähler zu stellen, gewagt.

Demnach hier eine weitere Erinnerung, vergesst nicht warum ihr demonstrieren wart und wer euch nicht gehört hat. Vergesst nicht was senficon und wölken verhindern wollten und vor allem denkt dran, es gibt auch noch die Debatte um Terrrorfilter. Diese Debatte wird sicher nicht in unserem Interesse verlaufen, wenn die selben Leute in Europa zu Gange sind, die auch die Uploadfilter wollten.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen;)

Artikel 11 und 13, vielleicht hilft das hier

Ich habe den Eindruck und der hat sich bestätigt als ich mit meinen Kollegen und Großeltern gesprochen habe, dass die Generation ca. 40 plus nichts von den Artikeln 11 und  13 mitbekommen haben.

Wie auch?

Die faz berichtet wenig differenziert und nicht auf der Seite der Jugendlichen über den Artikel, die Süddeutsche Zeitung berichtet nur knapp, auf Deutschlandfunk habe ich kurz gehört, da haben Menschen demonstriert und es gibt da ne Urheberrechtsreform. Keiner klärt aber auf und sagt warum man den Artikel schlecht findet und das die geplante EU- Richtlinie nicht nur Vorteile hat. Wir haben fast fünf Millionen Unterschriften gesammelt.

Jugendliche werden als instrumentalisiert bezeichnet und man spricht ihnen wirkliches politisches Interesse ab, auch im Hinblick auf FridaysforFuture, dabei ist es egal ob diese Aussage widerrufen wurde, sie ist ausgesprochen worden!

Um bei der Aufklärung der „älteren Generation“ zu helfen, habe ich einen Text geschrieben. Wenn er euch gefällt, könnt ihr ihn verbreiten, wenn nicht umschreiben. Ich lade ihn hier einmal als libreoffice- Datei hoch, die kann man bei Word auch bearbeiten, die Formatierung ist dann nur ein bisschen verzogen und ich lade eine pdf- Datei hoch.

Zu Artikel 13 libreoffice

Artikel 13 pdf

Ihr könnt den Text bei Interesse teilen und Drucken, um ihn auch Mama, Papa, Oma und Opa zu zeigen.

Verbesserungen gerne auf atlizzywithlove@web.de

 

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

Das Thema ist weder schwarz noch weiß

Es ist nicht leicht und man kann es keinem recht machen!

Ich versuche jetzt differenziert zu denken, aber das wird mir verwehrt, weil ich mich auf einer starren Seite positionieren muss!
Wenn ich politisch interessiert bin, dann bin ich dafür oder dagegen, ganz einfach!
Es gibt keine Mitte mehr!

Damit meine ich nicht wie oft angesprochen, dass diese verschwimmt!
Nein, es geht um die Asyldebatten!

Ich kann nicht sagen, ich will noch mehr aufnehmen, aber bitte Familien oder Frauen, außer ich heiße Götz Widmann, dann darf ich Latinas wünsche.

Ich kann nicht sagen, meiner Erfahrung mit einigen Jungs an der Arbeit, brauchen die jungen Männer eine Weile, bis sie Frauen akzeptieren, aber es ist nicht unmöglich, einige lernen es aber nie und ich finde nicht, dass die hier bleiben sollten!

Auch ist es schwer zu sagen: Eine Obergrenze halte ich für falsch, zum einen kann man so Familien nicht zusammen führen, zum anderen weiß ich nicht ob es gerecht ist, anhand einer Zahl zu bestimmen wer ins Land darf und wer nicht. Wohl sollten aber Menschen deren Asylantrag läuft außerhalb Deutschlands warten müssen, denn so hat man einen besseren Überblick, daher halte ich Grenzkontrollen für keine schlechte Sache!
Es ist wichtig über Ausschreitungen gegen Flüchtlinge zu berichten, auch ist es wichtig Zeichen gegen Rechtes Handeln zu setzen. Ich sehe aber auch, das einige Straftaten von Flüchtlingen verschwiegen werden und halte das nicht für eine Verschwörungstheorie.

Eine wahre, jedoch nicht akzeptierte Aussage ist ebenfalls:
Es mangelt an guten kulturellen Einführungskursen, sowie guten Deutschkursen in Heimen. Das ist dem Personalmangel geschuldet.
Aber man muss auch sehen, dass sich viele in den Vorhandenen Unterricht nicht einbringen, so etwas sollte berücksichtigt werden, wenn es um die Verlängerung eines Asylantrages geht.

Ich finde es schwierig, ich kann in konservativen Kreisen so nicht reden, weil die Meinungen hier oft zu stark gegen Flüchtlinge gehen, in Alternativen Kreisen, bin ich aber viel zu konservativ, manchmal auch rechts.
Daher weiß ich nicht wo ich mich Positioniere, denn ein bisschen Kritik ist schon zu viel und jede Partei mit der ich grundsätzlich sympathisiere, erweist sich in dieser Debatte als links versteift.

Die Politik und die öffentliche Meinung scheinen schwarz und weiß!

In diesem Sinne

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

Neuwahlen

Kommt es zur GroKo oder doch zu Neuwahlen? Immer mehr deutet darauf hin das sich die Politiker nicht einige werden. Aber werden Neuwahlen etwas ändern?
Meine größte Befürchtung ist es, kommt es zu Neuwahlen, dass die AfD mehr Stimmen bekommen könnte, noch mehr.

Andererseits was ändert sich in Hinsicht auf Jamaika und GroKo? Wahrscheinlich nicht viel! Es wird immer noch ein Splitterbild von kleinen Parteien geben und SPD und CDU zu schwach um eine Regierung zu stellen.
Alles in allem ist es wahrscheinlich, dass durch Enttäuschung die Wahlbeteiligung wieder sinkt, es hat ja nichts gebracht wählen zu gehen.

Sicher kann das keiner sagen.

Sicher sollte man sich besonders in den Verhandlungen ein Bild von den Parteien machen und überlegen ob Die Partei nicht doch die richtige Wahl gewesen wäre 😉

Nicht sollte man abschalten, man kann sich aber Zusammenfassen was in den letzten tagen geschah.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

SPD

Bleibt man zugunsten von Kindererziehung oder Pflege Teilzeit zu Haus,so soll es einen Betrag von 150€ pro Monat geben, der wohl ein wenige gering ist, aber ein Anfang ist mehr als nichts und ohne einen Anfang kann es nicht mehr werden.

Die Rentenbeiträge und das Ei trittsalter sollen nicht erhöhtwerden, bzw. Die Beiträge nicht viel.Man möchte einen europaweit gleichen Mindestlohn für mehr Gerechtigkeit.

Man möchte eine Bürgerversicherung, die eine Private Versicherung nicht ausschließt, aber auch selbstständig miteinbezieht und eine gleiche Grundversicherung voraussetzt.

Man möchte eine europaweite Verteilung der Flüchtlinge, sowie keinr weiteren Einwanderungsregulierungen.

Einkommen aus Kapital soll wie Einkommen aus Arbeit besteuert werden.

Mit einem Meisterbrief soll man zu einem Master und nicht nur einem Bachelor zugelassen werden, was ich bedingt für möglich halte. 

CDU

Die CDU stellt als erstes die Familie in den Mittelpunkt, hier möchte man das Kindergeld anheben, allerdings rückt die finanzielle Unterstützung von Erziehern in der Ausbildung nicht in den Mittelpunkt.

In Sachen Rente möchte man wohl an Spätaussiedler denken, pla t sonst aber keine Rentenreform, diese soll erst noch kommen, genau hierfür prangerte eine Rentnerin CDU, aber auch SPD an.

Frauen sollen flexibeler Arbeiten können, allerdings gibt es hierzu noch keine Umsetzung.

Das Medizinstudium soll danach mitgegeben werden, ob man bereit ist aufs Land zu ziehen, weiterhin lehnt man den Versandhandel verschreibungspflichtige Medikamente ab. Aus dem Aspekt der Sicherheit ist dies sicher sinnvoll, für viele Menschen ist der Versandhandel aber praktisch, da apotheken zu den Zeiten, zu welchen man selbst Zeit hat nicht geöffnet haben.

Man möchte eine Obergrenze für Flüchtlinge einführen und setzt Integration mit der deutschen Sprache gleich, denkt nicht an Kulturkurse.

Handelsabkommen gerade mit der USA werden hervorgehoben.

Der Soli soll abgeschafft werden, eine Vermogenssteuer wird abgelehnt (AG-Partei). Der Kinderfreibetrag soll angehoben werden.