Stecke gerade in meinem geliebten Jodel wieder in einer Diskussion, mit einem/einer Veganer/in.
Ich denke persönlich, dass wir die Veganer benötigen, weil so viele zu viel Fleisch essen und das der krasse benötigte Ausgleich ist. Klar denke ich, wenn man sich richtig ernährt und darauf achtet was man isst, dann ernährt man sich als Veganer auch gesund, aber, ich habe jetzt öfter Reportagen gesehen und Artikel gelesen, die nicht wie so viele die vegane Ernährung als schlecht darstellen und unsere Lebensweise, wie sie heute ist auch kritisieren, aber darauf hinweisen, das würden sich weltweit alle Menschen vegan ernähren, man mehr Nutzflächen brauchen würde, da noch mehr Soja gebraucht werden würde.
Dem gegenüber steht, dass man ja kein Soja und Mais mehr bräuchte um die Tiere, die man momentan isst zu ernähren. Eine gute Frage war was denn dann mit den Nutztieren passiert und ob sie dann frei im Wald herum laufen würden.
Auch das würde sicher Probleme verursachen, bedenkt man, dass in unseren Wäldern selten Bären und Wölfe heimisch sind und wären alle vegan, dann gäbe es auch keine Jäger mehr. Hier darf man mich jetzt nicht falsch verstehen, ich denke auch, das viele Jäger ihre Position ausnutzen und töten, weil es ihnen Spaß macht und vor Allem nicht nur die vorgegebenen Tiere, dagegen kann man sagen was man will, aber ich kenne solche Jäger persönlich, es ist nicht das leichteste, aber man kann schon , wenn man denn will einen Grund finden warum man dieses jetzt schießen musste, obwohl es nicht die Zeit dazu ist.
Wir haben schon jetzt zu viele Rehe und Wildschweine, dazu würden dann noch einige Nutztiere kommen, die allesamt, weil sie im Herbst zu wenig zu essen haben unsere Felder plündern, denn wollen wir eine ökologisch gute Ernährung sollten wir auch saisonal und regional essen und nicht unser Essen von weit weg einfliegen lassen, zumindest nicht mehr als nötig.
Ich sehe darin einige Probleme, ich denke nicht dass man einfach alles Essen, das an aktuelle Nutztiere geht auf Null reduzieren kann, wären wir alle vegan, da wir ja dann diese Tiere, die nun wahrscheinlich frei oder als Haustier leben sterben lassen würde, würden wir sie nicht füttern. Natürlich könnten wir einige Tiere kastrieren, bevor wir sie aussetzen, tun wir es aber mit allen rotten wir eine Art aus und auch das wäre wenig im veganen Gedanken. Die Tiere verschwinden nicht von heute auf morgen, es würde sicherlich bis zu 30 Jahre dauern, bis sich das ganze reguliert hat, vorausgesetzt die Tiere haben natürliche Feinde, ansonsten, wie gesagt werden sie sich ungehindert vermehren. Dazu kommt die Frage wie schnell so eine Raubtierpopulation wachsen kann, wenn wir dann schon so viele Tiere zu viel in unseren Wäldern haben, auch Wölfe können nur eine begrenzte Anzahl Junge bekommen und sind gegen zum Beispiel Schweine eher machtlos, auch Rinder sind eher eine Gefahr, sie würden wohl Schafe bevorzuge und junge Rehe. Raubtiere wiegen den Aufwand gegen den Nutzen nämlich sehr wohl ein wenig ab.
Ich will hiermit auf keinen Fall sagen, dass es schlecht ist, dass es immer mehr veganer gibt, ich glaube nur, wenn ich darüber nachdenke, nicht dass das vegane Leben aller Menschen auf dieser Erde die Lösung ist. Allerdings denke ich auch, das es nicht die eine allgemein gültige Lösung gibt, sondern eben die, die für jeden passt. Wenn allerdings das Steigen der Veganer andere dazu bringt über ihren Fleischkonsum nach zu denken und zu einem Metzger zu gehen, der weiß woher sein Fleisch kommt, die Hühnereier zu kaufen die Bio sind oder sogar wie bei uns vom Bauern aus der Nachbarschaft (oder von Omas Hühnern ) und Milch zu reduzieren, wenn ebenso von bekannten Standpunkten zu kaufen, regionaler zu leben und auch mal ein nicht perfektes Gemüse oder Obst zu essen, dann ist sie doch sehr willkommen, denn dann werden es nicht immer mehr viel zu hochgezüchtete und behandelte Tiere auf der Welt. Genau das hoffe ich macht diese Art zu Leben bei vielen, den Anstoß geben selbst zu denken und bewusster zu handeln.
Vielleicht sehe ich einige Aspekte in puncto Tiere hier ja auch falsch und ich habe die Lösung für die ehemaligen Nutztiere und die Regulierung der Bestände irgendwo falsch im Blick.
Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉