In Frankfurt am Main, Leipzig, München und weiteren deutschen Städten wird am 17. September eine Demo gegen CETA und TTIP stattfinden.
Die Sache ist mir so ein bisschen wichtig, wie man vielleicht an dem ein oder anderen Eintrag sehen kann. Ich bin eben stark dafür Lebensmittel zu kennzeichnen, gerade für Allergiker ist das wichtig. Außerdem, auch wenn ich unfassbar auf amerikanischen Sprühkäse stehe, ich finde es ziemlich beunruhigend, das amerikanische Anbieter ihre Lebensmittel in unsere Märkte klagen können.
Es bedeutet eine Änderung im Bankensystem, das dann noch mehr gegen uns geht und es war sogar das Gerede davon unser Versicherungssystem zu ändern, den Versicherungen, auch den Krankenversicherungen mehr Spielraum zum Abweisen von Kunden zu geben.
All diese Aspekte sind in den TTIP Unterlagen, unklar oder eben noch zu klären und auch wenn Frau Merkel und versichert, das wir keine Standarts einbüßen, kann ich das nicht glauben, weil die Wirtschaft mehr für das amerikanische und seine Interessen steht, es ist eben einfacher. Und ja eigentlich zieht die Fähden doch die Wirtschaft, oder sieht das jemand anders?
TTIP und CETA wären gar nicht so schlecht wenn man eben Zölle aufheben würde und nicht so viele andere Nebenaspekte eine Rolle spielen würden. Muss man den gleich ein Bündniss schaffen, das so tief in der Wirtschaft greift?
Es ist doch so, dass auch die EU mal anfing mit zollfreien Grenzen, kann man dann ein Bündniss zwischen zwei so verschiedenen und so weit auseinander liegenden Ländern nicht auch so beginnen? Sinnvoller fände ich es jedenfalls.
Um eine Alternative dar zu stellen, scheint Putin ja ein Bündnis mit asiatischen Ländern zu planen, zu dem er auch die EU aufrief. Ob das wirtschaftlich für uns mehr Sinn macht, das ist die große Frage! Weiterhin, ist es fraglich ob man eben eher mit Russland zusammen arbeiten sollte, wohl ich ja finde man sollte Putin nicht kritischer betrachten, als die USA, denn auch wenn ich immer noch meine Obama ist nicht ganz so schlimm und untätig wie viele meinen ( er hat nun einmal ein Parlament hinter sich, das gegen ihn steht), meine ich auch, das man die USA hier auch viel kritischer sehen sollte. Unser Kurs geht schon ein bisschen zu stark gegen Russlaund und das scheint schon verwurzelt zu sein, nicht unbedingt begründet. Ich für meinen Teil, würde als Land zu Leben Russland, den USA vor ziehen, generell will ich mich da aber nicht fest legen.
Erschwerend hinzu kommt die Frage wollen wir ein Bündnis mit einem Land, das tiefer in die Wirtschaft eingreift, als es nur Zölle tun? Dann wenn in dem Land, mit dem wir dieses Bündnis eingehen bald vielleicht, ich meine ich will es nicht hoffen, aber es ist nicht unmöglich, ein Mann mit Namen Trump der Macht ist? Ich jedenfalls nicht!
Dann schau ich lieber Gen Osten, die lassen Unternehmen auch nicht ohne alles frei zu geben ins Land, sicher werden die kein ganz so freies Abkommen wollen.
Oder vielleicht gar kein neues Handelsbündnis ist nun alles aber absolut nicht revolutionär, aber vielleicht auch mal konservativ denken, früher war nicht alles schlecht.
Naja fest steht nicht so!
Vielleicht sieht man sich ja in FFM oder so.
Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉