Ich beginne nach einem mehr oder weniger erfolgreichen Bachelor meinen Master, auf der selben Uni. In meinem Bachelor könnte man viele Kurse vorziehen, die Informationen diesbezüglich standen in den Veranstaltungen selbst oder im Verlaufsplan, also ob man vorher bestimmte Kurse braucht um sich an zu melden.
Aber Stopp es wäre ja viel zu einfach wenn das so bleibt, dann könnte ja jeder Masterersti einfach seinen Stundenplan erstellen und käme nicht zum ominösen Studieneinführungstag, der laut Website sicher stattfindet aber wann, das weiß niemand.
Als von einem Zelda Spiel in meiner Kindheit geprägtes Kind, das zu wenig Nerd ist um sich mit dem Spielen wirklich aus zu kennen, gebe ich natürlich nicht auf als man mir im Veranstaltungsregister nicht sagen kann welche Seminarräume ich nächstes Semester beteten darf. Manchmal bekam Link die Tipps auch erst von Feen, Hexen, Eulen oder anderen Tieren im Wald.
Ich gehe also in den Wald der Studienordnung- Sonderverordnungen und suche mehrere Stunden und dann da, nach 500 Querverweisen, die wie Teleportationen wirken, nachdem ich mich mehrmals heilen musste und von vorn beginnen, habe ich es geschafft, ich weiß welche Kurse ich besuchen darf. Jetzt erstelle ich meinen Stundenplan nach einem Tag Arbeit.
Einige Tage später schaue ich ob man den Termin des Studieneinführungstages für Masterstudiengänge bekannt gegeben hat, noch nicht, aber vielleicht fehlen mir auch nur die Hinweise.
Schönen Gruß, Auf Wiedersehen;)