Der Wille zu Solidarität und sozialem Handeln, hört da auf, wo die Menschen keine Bedrohung für sich sehen

Seit Corona gibt es sehr viele Menschen, die sich online oder auch direkt beklagen, wenn jemand seine Maske nicht richtig trägt. Das ist richtig und wichtig und ich möchte daran nicht rütteln.

Nebenbei meine ich damit keine Verkäufer, den Einzelhandel und Co müssen Strafe zahlen, wenn jemand in ihrem Laden die Maske nicht trägt.

Es ist schön, dass die Menschen so sozial denken, denn in erster Linie ist die Maske ja Fremdschutz. Das ist übrigens auch der Grund warum eine andere Menge an Menschen, die man nicht vergessen darf, das Ding nicht tragen will. Die Maske schützt nicht den Träger, sondern die Anderen.

Wer Maske trägt handelt sozial, weil er andere schützt, damit brüsten sich viele und die Aussage an sich stimmt.

Würden die selben Menschen aber auch ein paar Tage die Woche auf Fleisch verzichten, öfter mal das Rad und den Zug nehmen und einen Urlaub ohne Flug planen? Schwierig. Der Klimawandel ist nun mal nicht so bedrohlich, wie das Virus. Momentan betrifft er uns nur marginal. Wir hatten halt warme Sommer, aber wir haben noch genug Wasser. Hier wird von der großen Masse wahrscheinlich erst gehandelt, wenn es schon zu spät ist.

Würden die selben so sozialen Menschen mehr Steuern zahlen, um ein Grundeinkommen zu finanzieren? Wahrscheinlich nicht und das häufigste Argument, was ich höre ist, dann haben die, die nicht wollen auch noch mehr Geld zur Verfügung. Aber da denken die Leute eben falsch. Die, die nicht wollen bekommen ohnehin Hartz IV und die Wohnung bezahlt, mit Grundeinkommen müssten diese Menschen selbst Haushalten, damit haben sie imEndeffekt weniger. Man unterstützt aber Menschen, die wirklich nihts finden, da sie krank sind, die in der Schwebe stehen und die kein Krankengeld mehr bekommen, aber noch kein Hartz IV ( ich kenne da sehr viele chronisch Kranke, niemand will für sie finanziell zuständig sein), Studenten, die kein Bafög bekommen und das nicht verstehen, man unterstützt Rentner, die zwar gerbeitet haben, aber eben das Falsche. Aber Grundsätzlich möchte man ja eine faire Rente und faires Bafög, eine gute Krankenkasse, die allea bezahlt und das bitte ohne Steuern. Das funktioniert aber nicht.

Auch die Welt kühlt sich nicht ab, wenn wir nicht anders handeln und wir haben noch keine Ersatzerde gefunden.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 

Motivation etwas gesunken

Nach ersten kleinen Erfolgen im Nähen von Masken,( ja der ein oder andere kann das noch besser als ich, okay sehr viele, aber ich bin zufrieden) habe ich heute Stoff gekauft.
Stoff ist echt ne teure Angelegenheit.
Von dem Stoff werde ich auch noch was anderes Nähen, einfach weil er so schön ist.
Allerdings war ich gestern noch voll motiviert Masken zu nähen und die dann zu verteilen. In Geschäften an zu fragen, ob man die da auslegen kann, für Menschen die sich keine kaufen können.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich mir das leisten kann, aber ich durchsuche meine aussortierten Sachen noch mal nach festem Baumwollstoff, vielleicht werde ich ja fündig.
Allerdings würde ich hier andere auch gern auffordern.
Es gibt sicher den ein oder anderen, der sich auch die 7 € für eine DIY – Maske nicht leisten kann und vielleicht könnt ihr so einem Menschen helfen. Ich meine man muss ja nicht immer gleich das Ziel haben alle zu versorgen. Ein, zwei ist ein realistisches Ziel und wenn es sich viele setzen, dann ist die Last aufgeteilt.
Viel Spaß beim nähen und im Anhang Videos, die mich inspiriert haben. Ich nähe nämlich wirklich selten und hatte Angst das nicht zu schaffen. Aber ich habs geschafft, indem ich mir die Tipps aus den verschiedenen Videos zusammen geklaut habe. Natürlich kann nicht jeder nähen und es hat auch nicht jeder die Zeit dazu und das ist okay. Fühlt euch nicht gedrängt, aber wenn ihr können und Zeit habt, dann vielleicht ein bisschen inspiriert.
Ich bin noch an Masken für Familie und Freunde, in Hessen habe ich bis Montag Zeit, danach plündere ich meine Stoffreste.
Für Noobs wie mich, T- Shirt- Stoff ist oft zu elastisch um ihn mit der Hand zu vernähen, war frustrierend. Der Jutebeutel den ich noch hatte war dem gegenüber ein guter Test.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉