Du bist ja Student, du hats ja immer Zeit.
Klar, ich geh ja nie in die Uni und arbeiten tu ich auch nicht weil ich ekomme kein Bafög, also habe ich beschlossen mich von Sonnenlicht zu ernähren, klappt ganz gut muss ich sagen, mach ich schon eine Zeit lang solltet ihr auch mal ptobieren.
Ja du hast natürlcih vollkommen recht wenn du denkst man kan die UNi mit der Schule voll und ganz vergleichen, denn ich muss eigentlich niemald meine Stunden nachbereiten oder vorbereiten und ich mach immer so Hausaufgaen, wenn ch noch was für die Uni machen muss, das hat nichts mit Lehrmaterial zu tun, da Prüfungsrelevant ist, was ich mir aber selber aus der Literaturliste ziehen miss, weil es ja auch ein Grad an Selbststudium ist. Nein nein ich sitze nicht pro Uni STunde noch 2-4 Stunden zu Hause um mich mit dem Thema zu beschäftigen, da musst du was falsch verstanden haben.
Ja und so ne Hausarbeit von 60 Seiten, die schreibt sich mal so nebenbei, die schreibt sich halt so weg, das ist auch echt pure fleißarbeit, ich brauch da kien Recherche und Literatut und Interpretation, da muss man sich nicht rein arbeiten, die Dozenten wollen nur sehen das wir was gemacht haben, wie in der Schule früher jaja , da gibt es keinen Unterschied, ich liege eigentlich immer nur auf der faulen Haut herum, da hats du vollkommen recht, wie sollte es denn auch anders sein? Ich meine, nach Plagiaten schauen die nicht so, sieht man ja in der Politik und zitieren ist zitiereb,da gibt es keine Regeln und Stile oder so. Es ist auch vollkommen egal wie groß ich schreibe und mit welcehm Zeilenabstand, da kann ich zur Not noch ein paar Seiten raus holen, weil warum sollte es denn eine Norm geben? Wer viel weiß schreibt klein, wer wenig weiß groß, das macht doch nur so Sinn oder?
Ja, so scheint euer Studium zu sein, für alle anderen, ihr tu nichts, weil Studenten tun nichts und haben immer Zeit. Naja ein bisschen anders ist es schon, man kann sich seine Zeit nur selbsteinteilen und das kann eben auch zum Verhängnis werden.
Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉