Artikel 11 und 13, vielleicht hilft das hier

Ich habe den Eindruck und der hat sich bestätigt als ich mit meinen Kollegen und Großeltern gesprochen habe, dass die Generation ca. 40 plus nichts von den Artikeln 11 und  13 mitbekommen haben.

Wie auch?

Die faz berichtet wenig differenziert und nicht auf der Seite der Jugendlichen über den Artikel, die Süddeutsche Zeitung berichtet nur knapp, auf Deutschlandfunk habe ich kurz gehört, da haben Menschen demonstriert und es gibt da ne Urheberrechtsreform. Keiner klärt aber auf und sagt warum man den Artikel schlecht findet und das die geplante EU- Richtlinie nicht nur Vorteile hat. Wir haben fast fünf Millionen Unterschriften gesammelt.

Jugendliche werden als instrumentalisiert bezeichnet und man spricht ihnen wirkliches politisches Interesse ab, auch im Hinblick auf FridaysforFuture, dabei ist es egal ob diese Aussage widerrufen wurde, sie ist ausgesprochen worden!

Um bei der Aufklärung der „älteren Generation“ zu helfen, habe ich einen Text geschrieben. Wenn er euch gefällt, könnt ihr ihn verbreiten, wenn nicht umschreiben. Ich lade ihn hier einmal als libreoffice- Datei hoch, die kann man bei Word auch bearbeiten, die Formatierung ist dann nur ein bisschen verzogen und ich lade eine pdf- Datei hoch.

Zu Artikel 13 libreoffice

Artikel 13 pdf

Ihr könnt den Text bei Interesse teilen und Drucken, um ihn auch Mama, Papa, Oma und Opa zu zeigen.

Verbesserungen gerne auf atlizzywithlove@web.de

 

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

Mit 18 ist man unabhängig 

oder besser die Eltern haben einen nichts mehr zu sagen, laut einem Video von Die Datteltäter ein Klischee, das Ausländerkinder über Deutsche haben. Im Video wurde es teilweise bestätigt. Und ja es heißt mit 18 hat Mama nichts mehr zu sagen und nicht man ist unabhängig.

Also naja, die meisten 18jährigen die ich kenne können weder Kochen noch waschen, also zumindest wenn sie studieren wollen. Die meisten wohnen zu Hause, einige bekommen ausschließlich Taschengeld. Viele können mit Geld nicht umgehen und was Leben kostet können sie sich nicht vorstellen oder arbeiten, das auch nicht wirklich.

Ich will nicht behaupten, ich war besser, aber selbstständiger als einige andere, die mit mir zur Schule gingen oder später studierten. 

Sie fühlen sich aber frei, dürfen Autofahren und weg bleiben solange sie wollen, meist fragt man nicht mehr wann die heim kommen, man kann seine Entschuldigungen selbst schreiben und widerspricht seinen Eltern oft.

Aber ob man gar nicht mehr auf sie hört? Ich denke nicht. Ein bisschen sicher immer noch, aber ich verstehe was gemeint ist. In vielen russischen und türkischen Haushalten ist und bleiben Mama und Papa die Chefs. Ja da sind wir rebellischer.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen;)

Kirschkernkissen

Wenn ich Rückenschmerzen, Ohrenschmerzen habe, oder mir sonst etwas weht tut, dann mache ich mir ein Kirschkernkissen warm. Ich liebe den Geruch der warmen Kirschkerne und ich mag das Gefühl wenn sich die Kerne verschieben.

Kirschkernkissen, das ist eine Kindheitserrinerung, der Moment wenn alles besser wurde. Das warme Kissen nimmt einem alle Schmerzen und es hält lang, ohne das du dich wie bei einer Wärmflasche an heißem Wasser verbrennen könntest. Wenn ich dann noch einen Kamillete mit Pfefferminz mische, so wie Mama es gemacht hat, damit ich Kamille trinke, dann muss einfach alles besser werden.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉