Nochmal zum Grundeinkommen 

Das schärfste Argument gegen das Grundeinkommen, das ich für mich gültig gehört habe, kam von einem Mitarbeiter im sozialen Bereich. Er arbeitet mit schwererziehbaren Jugendlichen und kennt so auch die typischen Eltern. Für ihn ist das Grundeinkommen nichts, denn so unterstützt man die, die ohnehin nur auf der faulen Haut liegen wollen und die er versucht auf den richtigen Pfad zu lenken. Aber besonders auch die, die absolut nicht wollen und noch Kürzungen im Harz IV erhalten.

Alles schön und gut aber, eine große Zahl an faulen Menschen  bezieht abzugsfrei Harz IV, weil sie wissen, sie müssen Bewerbungen schreiben und zu Vorstellungsgesprächen gehen, wenn sie dort aber niemanden überzeugen, können sie weiter zu Hause bleiben. 

Ich kann euch sagen, bei meiner Arbeit an der Raststätte, aber auch jetzt in der Packetsortierung sind mir einige solcher Beispiele unter gekommen. 

Ergo, die bekommen ihr Geld so oder so, aber mit dem Grundeinkommen müssen sie mehr Haushalten, da gibt es nämlich keine Zuschüsse mehr zum Wohnen, da das Grundeinkommen dafür reichen sollte, auch Nebenkosten müssen selbst getragen werden. 

Ja man hat dann immer Geld aber auch mehr an das man denken muss. 

Auf der anderen Seite stehen da große Familien mit zu wenig Geld für eine große Wohnung, Studenten ohne Anspruch auf BAföG, Kranke die nach 2 Jahren kein Krankengeld mehr beziehen, aber auch kein Harz IV, sie sind ja noch angestellt nur krank. 

Es gibt zahllose Beispiele für Menschen, die wenig Geld haben oder viel arbeiten obwohl sie sich schönen sollten oder lernen. Das Grundeinkommen kann so etwas ändern. 

Schlecht finde ich das nicht, auch nicht wenn ich sehe, Friseusen verdienen in Großstädten zu wenig um sich eine Wohnung zu leisten. Meine Tante Bekommt gelernt weniger pro Stunde als ich und hat eine Familie, alles Punkte in denen ein regelmäßiges Einkommen gut wäre. 

Auch fordern viele Arbeitgeber einen Führerschein, den kann sich nicht jeder leisten, ebensowenig die unbezahlten Praktika die für einige Berufe gewünscht sind, sogar über ein halbes Jahr. 

So falls ich euch zum Nachdenken gebracht habe ist das gut, dann müssen wir nur noch die Regierung, falls wir je wieder eine haben überzeugen.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen;)

Weil die USA ja so toll sind

Muss jedes Unternehmen ihr verdammtes System übernehmen, versuchen Qualität und Quantität zu steigern und das was man in vier Stunden macht in zwei packen.

Das ist eine beschissene Idee!

Das verschleißt Leute und nützt, dass der Betrieb sich selbst zu Grunde richtet. Wenn wir so arbeiten, dann will ich keine Klage hören, das immer mehr Burnout haben. Da sollte der Sozialstaat eingreifen! Arbeitsbedingungen müssen stärker überprüft werden, Menschen si h beschweren, werden ihre Pausen nicht gewährt, wird man nicht verlängert war man zu lang krank, schiebt man unbezahlte Überstunden ohne Ausgleich. Warum ich mich beschwere? Klagen von Bekannten und Freunden. Lasst euch nicht kaputt machen für was Generationen gekämpft haben! Nehmt Rechte wahr, werdet Mitglied in Gewerkschaften!

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

Langsam werde ich alt

Seit ich 16 bin jobbe ich, neben Schule und dann neben dem Studium, seit etwa zwei Jahren ist aufgrund von Geldmangel ein Teilzeitjob neben dem Studium daraus geworden. 

Bis vor einem Jahr war es kein Ding, nach der Arbeit feiern zu gehen und am nächsten Tag wieder zu arbeiten, langsam aber zerrt das doch ein wenig an mir, was wohl nicht zuletzt an den Überstunden liegt. 

An dieser Stelle würde ich mich gern bei einer kranken Kollegin bedanken, die angeblich im Krankenhaus liegend, vermehrt Eis essen in der Stadt gesehen wurde, keine Angst, nächstes Mal habe ich die Kamera dabei 😉

Alles in Allem mochte ich sagen, es ist schön die Stunden bezahlt zu bekommen. Und Geld zu haben, aber über die Runden zu kommen ist besser zum Entspannen!

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

Kirschkernkissen

Wenn ich Rückenschmerzen, Ohrenschmerzen habe, oder mir sonst etwas weht tut, dann mache ich mir ein Kirschkernkissen warm. Ich liebe den Geruch der warmen Kirschkerne und ich mag das Gefühl wenn sich die Kerne verschieben.

Kirschkernkissen, das ist eine Kindheitserrinerung, der Moment wenn alles besser wurde. Das warme Kissen nimmt einem alle Schmerzen und es hält lang, ohne das du dich wie bei einer Wärmflasche an heißem Wasser verbrennen könntest. Wenn ich dann noch einen Kamillete mit Pfefferminz mische, so wie Mama es gemacht hat, damit ich Kamille trinke, dann muss einfach alles besser werden.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉