Du und ich

Doch da bist du wenn ich dich suche

wann immer ich will anrufe

Da bist du wenn man dich braucht

die Zeit durch unser Feuer verraucht

 

Du und ich wir reden über Stunden

haben uns doch erst recht spät gefunden

wir wissen wie der andere tickt

und wann man ihm ne Nachricht schickt

 

Wir verstehen uns Blind und sind für einander da

sind immer und stets ehrlich das ist klar

wir hassen und lieben die Fehler des anderen

wollen sie in keinster Weise unterwandern

 

Wir sind eins, unsere Seelen verwandt

uns zwei eint ein enges Band

und doch kein Paar von außen batrachtet

Freundschaft ist was man zwischen uns betrachtet

Dieser Ton

Dieser Ton er klingt so traurig
und ich frage mich ob ich ihn verschulde.
Denn wenn ich dich so höre, denke ich,
dass etwas zwischen uns nicht stimmen kann.

Doch du sagst ich fehlinterpretiere,
ich missverstehe dich
und ich hoffe, nachdem ich dich nicht mehr höre,
dass du recht behalten magst.

Denn nur zu gerne liege ich in deinen Armen
und genau so gern umarm ich dich,
dieses wir, das wir uns lieben,
das eben will ich nicht mehr missen.

Es sind Banalitäten

Es sind diese banalen Kleinigkeiten, dieses sagen wie der Tag ist, was man so tut, auch wenn es immer das Selbe ist. Ich will es weitergeben und ich will es hören, wenn wir zwei uns schon nur am Wochenende sehen.
Das eben gibt ein gutes Gefühl, es sagt aus, du hast Interesse an dem was ich tue, ich bin dir wichtig und du mir.

Ich habe gelernt, mich sicher in deinen Armen zu fühlen, wenn wir telefonieren, das Selbe Gefühl zu haben. Ich bin froh das gelernt zu haben.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

ja ab da waren wir zusammen

Zum ersten Mal haben wir uns getroffen, da war ich so 12, denke ich, das war eigentlich noch recht früh und ich denke man hätte auch später damit anfangen können sich so häufig zu treffen. Aber doch ab hier wurde es zur Gewohnheit, auch wenn das nicht alle verstehen können, das können bis heute nicht alle, aber heute ist das vollkommen normal.
Während wir uns früher nur unter der Woche sahen und das auch nur kurz, entwickelte es sich in den Jahren dazu, das man sich auch mal am Wochenende traf.

Schließlich in der Uni eskalierte unser Verhältnis, ich denke ab diesem Moment waren wir ein Paar, ja ab da waren wir zusammen, obwohl unser Weg schon so lange ein und der Selbe war. Ja doch es kam plötzlich, ich hab das erst gar nicht realisiert, wie abhängig ich war. Bald wurde das dann auch ein finanzielles Problem, weil wir eben so oft Essen gegangen sind und ab und an auch ins Kino. Wir haben also beschlossen uns eher mal zu Hause zu treffen, weniger aus zu gehen, das war einfach besser fürs Budget, aber es war schwer, man war das so gewohnt.
Dann haben wir uns auch mal gestritten, ich hab mich mit anderen getroffen, bin mit ihnen aus gegangen, nach Hause gegangen, aber ich kam einfach nicht von ihm los. Ich kann mir nicht helfen, ich denke es wird nur noch schlimmer, ganz abnabeln kann ich mich nicht, ich muss einfach Zeit mit ihm verbringen!

Ob man in einer Entzugsklinik auch vom Kaffee los kommt?

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

 

PS: Ja wie oft ich das schon erwähnt habe, aber ich bin Kaffeesüchtig und ich bekomme ähnliches von vielen Kommilitonen bestätigt, hier mal auf nen Kaffee hin, da mal auf nen Kaffee hin. Alle haben immer einen in der Hand. Hat man kein Geld bringt man sich selbst welchen mit und nach guten Partys und in der Prüfungszeit steigt der Konsum.

Mein Freund meint bevor seine Schwester studierte hat sie Abends keinen Kaffee mehr getrunken, jetzt scheint das normal und ich tue das auch, er meint das sei wohl ein Studentending und ich bejae das, denn das ist es eben, weil man hat die Zeit seines Lebens, da kann nur Koffein helfen sie aus zu nutzen, oder wach zu werden, wenn es einsetzt das man so ein sau fauler Sack (hab ich nicht gesagt) geworden ist und nicht mehr aus dem Bett kommt, morgens, mittags, abends, immer eben.

Danke

schnell hast du Dinge mit mir geteilt,
bist gefühlt bei mir seit einer Ewigkeit.
Nach nicht mal einem Monat waren wir ein Paar,
Richtig fühlt sich das an, für wahr.

Manchmal geht die Liebe einen seltsamen Weg,
nur über einen dünnen, nicht ab zu sehenden Steg.
Wie du ist sie fern von mir und doch da,
nicht greifbar aber zu sehen klar.

Nach Jahren hab ich dich wieder gefunden,
um den Gedanken dich zu lieben gewunden.
Schnell habe ich erkannt, das es ist ohne Sinn
gab mich dir ohne Wehr alsbald hin.

Danke das ich dich es wage,
das ich dich gefunden habe.
Danke für die Zeit bis zu diesem Tag,
Danke hoffentlich noch für eine Zukunft, die ich mag

 

Ich möchte anmerken, das ich meine kitschige, Liebesgedicht – Entwicklung nur bedingt mag, weil ich mag was ich schreibe, aber denke, oh mein Gott, was für ein Mädchen ach wie süß Gelaber. Im Zwiespalt mit mir selbst, mach ich das trotzdem mal öffentlich 😀

 

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

Liebesjodeln

Ich habe letztens einen Interessanten und passenden Jodel gesehen, oder mehrere und Jodel das is so ne App, da schreibt man Sprüche rein und die anderen, die die App haben voten die dann auf oder ab, is hauptsächlich so ein Studentending!
Der eine hieß Sie mag mich, ich mag sie. Es ist kompliziert. Traurig aber wahr, wenn es doch einfach so wäre, wir mögen uns und sind zusammen, aber Nein, da kommt dann wir sind doch keine 16 mehr, das geht zu schnell, und das obwohl wir uns in Gegenwart des anderen doch wieder wie 16 verhalten. Obwohl wir wieder Eigenarten aus Teenagerzeiten entwickeln^^
Der andere hieß früher war die Frage wie lange muss man zusammen sein um Sex zu haben, heute ist die Frage wie lange Muss man Sex haben um zusammen zu sein. Hier Stimme ich nur bedingt zu, klar manchmal läuft da schon was und man sagt erst nach dem einen oder zwei Monate was läuft man geht miteinander, in dem Punkt stimmt der Jodel absolut. Aber lieber Jodler, es gibt auch Typen, die sind im Bett echt gut, auf persönlicher Ebene aber zur Beziehung nicht geeignet!

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

Vertrauen

Vertrauen ist für mich selbstverständlich.

Ein Beispiel, als ich noch vergeben war, da war ich im Auslandssemester, erschrocken schreibt mir eine Freundin, deine beste Freundin sagt sie und dein Freund schlafen heute beide in deinem alten Kinderbett…

Meine Reaktion: Ja klar, weil es gibt nur ein Gästezimmer bei meinen Eltern und da seh ich kein Problem, weil ich kann den beiden vertrauen.

…. ich weiß das es so ist und war.

Grundsätzlich ist es mittlerweile so, das ich Vertrauen ganz anders definiere. Vertrauen heißt, in einer Beziehung darauf vertrauen, es reicht das man sich liebt. Sexuelle Treue hat rein gar nichts mit Vertrauen zu tun.
Wenn der andere dies braucht um mir zu vertrauen, dann respektiere ich das und werde Treu im ursprünglichen Sinne sein. Wenn der andere so denkt wie ich, dann ist eine offene Beziehung auch vollkommen in Ordnung.

Treue ist somit kein wirkliches Thema mehr für mich, ich kann den Aspekt, das diese wichtig sein soll, aber verstehen.

Mit vielen „Vertrauensfragen“ habe ich mich aber auch vor diesem Sinneswandel nicht beschäftigt.
So beschweren sich unglaublich viele Frauen darüber, das ihr Freund flirtet, ich dachte da immer mehr nach dem Motto, nur gucken nicht anfassen, geht schon klar! Hab auch selbst bewusst geflirtet.
Dann ist mal die Welt für ne Freundin untergegangen, weil mein damaliger Freund, ihr einen Kuss, auf ne Party gegeben hat, keinen, oh mein Gott, ich will dich! Kuss, sondern einen, den er ihr genau deshalb gegeben hat, um sie zu ärgern, ich wusste das, er wusste das, alles war okay, sie hat sich mindestens Zweimillionen Mal wegen ihm bei mir entschuldigt. Das war für sie, auch wenn sie nichts gemacht hat, ein Vertrauensbruch mir gegenüber, den ich zur Kenntnis genommen habe, mir gemerkt habe falls ich mal in eine ähnliche Situation kommen sollte, aber auf mich bezogen, so gar nicht schlimm fand.

Aber hey, hallo Mädels, ich hab mich jetzt mit ein paar Typen unterhalten und, die meisten können meine Einstellung da nicht teilen, die wollen eine Freundin nicht teilen, die wollen, das Mädchen ganz allein für sich, deshalb wollen sie in einer Beziehung auch meist selber treu sein, oder ich treffe nur Männer, die anders denken als ich.
Aber wenn das nicht so ist, dann tief durchatmen, ihr könnt denen vertrauen.

Schönen Gruß, Auf wiedersehen 😉

 

Beziehungsunfähig?

Ist meine Generation das?

 

Also ich möchte das anhand der Paare in meinem Umfeld nicht behaupten und ich selbst war bis vor einem halben Jahr auch noch vergeben, eben jene Beziehung ging über 5 Jahre.

 

Allerdings denke ich seitdem um.

Eine monogame Beziehung ist nicht das was ich wollen würde und im Moment bin ich mit Freundschaft plus mehr als zufrieden, man hat eben einfach keine Verpflichtungen. Genau das ist sicherlich auch der Grund warum, eben dieses Model, immer mehr Einzug in unser Leben hält, Verpflichtungen!

Denn Verpflichtungen haben wir schon mehr als genug. Die Uni, den Job, Termine auf der Bank, bei der Versicherung, dem BaFög- Amt und so weiter. Wir wollen uns auch einfach mal Spaß, ohne dabei eben Verpflichtungen ein zu gehen.

Wenn mich jemand fragt, was ist das mit dir und diesem Kerl sage ich Freundschaft Plus, mehr nicht, als Reaktion kommt dann entweder, das hätte ich auch gern oder Funktioniert das?
Zu dem ersten, ja kann ich verstehen, aber man weiß niemals wie lange es geht.
Zum zweiten, ja natürlich! Sex heißt nicht immer auch Beziehung und Liebe, man kann das durchaus trennen, man muss sich aber mit dem anderen darüber einig sein, das das Ding eben nur etwas lockeres ist.

Dieses Filmklischee das man sich irgendwann in einander verliebt?

Ich weiß es nicht, ich könnte es bisher nicht behaupten und bei mir läuft es fast drei Monate. Auch auf der Gegenseite merke ich davon nichts, aber irgendwann ist ja ein gedehntes Zeitfenster. Ich weiß bei einer Freundin ist es so, sie stand aber auch schon vorher auf den Jungen und er auf sie, sie gehen eigentlich nur nicht miteinander, weil sie eben keine  Zeit hätten sich regelmäßig zu sehen, wo wir wieder bei Verpflichtungen wären.

 

Was aber ist mit Nähe und Zuneigung?

Ja, genau! Was ist damit, ich selbst sehne mich ja ab und an nach jemanden, an den ich mich anlehnen kann, der mich einfach in den Arm nimmt und sagt alles ist gut, der einfach da ist.
Viele die ich kenne tun das nicht, ich meine nein tuen sie nicht! Sie sagen, sie sind eigenständig und brauchen das nicht, ich denke noch nicht!

(Außerdem hat ein Mädel ja auch immer eine beste Freundin, die eben eine viele engere Bindung zu der Freundin hat als es jeder andere, den Freund eingeschlossen hat!)

Da steht auch der Grund warum ich nach einem Kerl suche, aber meinen momentanen Zustand nicht schlecht finde 😉

Fazit?

Ich habe keine Ahnung, ich weiß nur, wir versuchen oft Probleme nicht mehr zu besprechen, sondern schießen Kerle oder Mädels direkt ab, uns fehlt es an dem Willen etwas zu reparieren oder zu kommunizieren, sonst würde es einige Beziehungen in meinem Umfeld noch geben!

Wir sind unter ständigem Druck und wollen deshalb privat frei und ungebunden sein.

ABER

Das Bild und die Suche nach dem oder der Richtigen gibt es nach wie vor, sie fängt aber soweit ich das von vielen gehört habe erst an wenn man sich auf die 30 zu bewegt. Und ach ja es heißt heute für viele, aber nicht mehr für jeden, das man in einer Beziehung treu sein muss im üblichen Sinne.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

Große Liebe?

Warum suchen alle nach der großen Liebe?
Ich will damit nicht ausschließen, das es den Partner fürs Leben gibt, aber ich glaube den gibt es nicht für jeden!

Man kann immer wieder Leute finden, die einen auf dem Lebensweg begleiten, die genau zu dieser Zeit herrlich zu einem passen, zu oft entwickelt man sich dann aber weiter und Entwicklung findet immer statt.
Das soll hier kein trauriger, ich bin so depressiv weil ewige Liebe gibt es nicht Text werden, Nein, ich will sagen, wenn man das begriffen hat, denkt man vielleicht an Spaß.

Ich dachte niemals typisch wie alle anderen Mädchen, wollte nie heiraten und meinte in Beziehungen stets, wenn das bis dahin hält dann….., nicht weil ich wollte das es endet, sondern weil mir bewusst war wie jung ich doch bin.

Geschockt war ich als eine Bekannte sagte sie hätte jetzt so und so viele Männer im Bett gehabt, der nächste müsse für immer bleiben! Warum? Hab Spaß und tob dich aus! Vielleicht läuft dein nächster Lebensabschnittsgefährte morgen an dir vorbei ja! und wenn nicht? Wenn er das erst in drei Jahren tut? Willst du solange jedes Angebot ausschlagen, wenn du weißt es läuft nicht auf mehr raus? Du hast doch auch Bedürfnisse! Also bitte um deiner selbst Willen, denke um! Aber hey jedem das Seine!

Außerdem ist Beziehung noch immer so mit Treue belegt, mal Spaß auch woanders suchen kann doch auch okay sein! Esst und trinkt ihr immer das Selbe? Wollt ihr nicht überall mal Abwechslung? Seht ihr! Dann doch auch in einer Beziehung, neue Dinge lernt man eben im neuen Umfeld, sonst wird es schnell langweilig! Auch hier gilt jedem das Seine und vorallendingen sollte man sich einig sein und treu bleiben, wenn der andere das verlangt, eine einseitig offene Beziehung, die auf unwissen des Partners basiert ist der letzte Dreck, den Vertrauen ist das Wichtigste! Es spricht aber nichts dagegen wenn beide Sex und Liebe trennen können 😛

Okay genug ausgelassen

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉