Wir machen uns Gedanken, um Dinge wie Geld,
über Dinge wie Verträge und Versicherungen,
doch gibt es wichtigeres auf der Welt,
und wir kommen auch ohne nicht um.

Wir sollten, diese Dinge nicht vergessen,
sie nicht ganz aus unserm Leben streichen,
doch auch mal mit anderm Masse messen
und dem Spaß der Ernst mal sollte weichen.

Genieße den Tag und lebe in hinein,
geh spazieren und höre Musik,
dann werden deine Sorgen klein,
für diesen kleinen Augenblick.

Handy

Entschuldigung ich hab verschlafen, hab das klingeln nicht gehört,
hab den Ton ausgemacht, denn der Whats App- Ton hat mich gestört!

Ich weiß du hast Geburtstag und auch wenn ich dich nicht mag,
gratuliere ich dir, ganz herzlich, weil meine Facebookchronik es sag(t)

Warum warst du nicht zu erreichen, nicht online, das hab ich nicht gesehen,
du lebst ohne Internetflat? Was meinst du? Wie kann das denn gehen?

Hey ich hab dich angestupst und dir ne Message geschrieben,
du hast nicht geantwortet, wo hast du dich den rum getrieben?

Ein Handy ist da um dich erreichen, um zu kommunizieren, also hab es dabei!
Wie soll ich sonst mit dir reden, sollen wir uns etwa verabreden wir zwei?

Mein Akku geht zu Grunde, er ist schon fast leer,
schnell gib mir zur Rettung ein Ladekabel her!
Oh nein du hast ein I-Phone, das darf doch nicht sein,
hat den niemand hier Android? Nein!

So starren wir alle gebannt auf das Display, in unserer Hand,
starren und schweigen, starren voll und ganz gebannt.

Alles ist Virtuell, nichts mehr Real,
wünschen wir es doch anders ein ums andre Mal

Lasst das Handy mal liegen, macht das Web auch mal aus,
so lebt es sich auch, ich nenn euch den Trick, geht einfach mal raus

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

Was man am Semesterende noch weiß

Letztes Jahr fiel mir auf als ich meine Marketing-Klausur ein Jahr weiter nach hinten schob, was eigentlich hängen bleibt.

Da war sowas mit Rechnungen und Erwartungen und Marketing hat irgendwie auch was mit Psychologie zu tun, scheiß Nebenfach!

Und dann was hat der Mann konkret gesagt?
Oh ja er sagte Mercedes hat ein Problem gehabt den Smart zu vermarkten, denn die Frage war, wie verkauft man denn so einen quietschbunten rollenden Mercedes-Kofferraum.

Hmmm, kurzes schmunzeln und das war meine Erinnerung aus Marketing, ich kombinierte, dieses Jahr fange ich früher an mit lernen!

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

Wohin sind all die Felder?

Nein ich rede nicht davon das Städte immer mehr wachsen!
Es geht mehr um den Wandel der Kulturpflanzen.

Ich reite ziemlich gern und als ich früher ausgeritten bin gab es ziemlich viele freie Felder, die ab und an mal als Wiese für Schafe, Kühe oder andere Pferde genutzt wurden, ansonsten konnte und durfte (Manche Orte sind so klein da weiß man das man das darf), auf diesen Feldern hervorragend galoppieren.

Dann kam die Biogasanlage und die Felder, dich nicht den Rapsbauern ( Raps scheint ein unfassbares Geschäft zu sein) zum Opfer fielen, auf denen stand nun Mais, denn der bringt in der Biogasanlage mehr als Gras, auf den anderen Feldern, auf denen sich der Böden erholen müssen stehen Sonnenblumen, war nichts mit galoppieren.

Ich unterstützte eigentlich Biogasanlagen, denn sie produzieren Wärme, für fast einen ganzen kleinen Ort und eben BIO- Gas, was ja auch nicht das schlechteste ist (by the way, ich glaube Raps kann man in die Dinger auch  hervorragend rein schmeißen), aber ich habe etwas gegen dieses Landschaftsbild (nicht nur wegen dem Reiten) und kann mir nicht vorstellen, das es gut ist so lange immer die selbe Frucht an zu pflanzen, ich kenne den ich Glaube 5-Jahres- Rhythmus, nach dem man wechseln sollte (die Frucht, die auf dem Acker wächst, denn immer die Selbe Frucht, zieht an immer den selben Nährstoffen im Boden), damit sich der Boden erholen kann, aber mir kommt es so vor als ob überhaupt nichts anderes mehr als Mais und Raps in den Feldern steht seit Jahren, wo ist die Weidefläche? Sie ist zum Acker geworden!

Wie gesagt ich weiß nicht ob das alles noch so gesund für die Böden ist.

Wenn es dann ans Düngen geht schwimmen viele Felder, denn die Abfälle der Anlage sind oft flüssig und laut eigener Aussage der Betreiber eigentlich zu viel für die Felder.

Jede Medaille hat ihre Kehrseite und nein ich will das Prinzip hier nicht schlecht reden, auf keinen Fall ich befürworte es, aber ich weiß, eben auch um Schwachstellen eigentlich guter Ideen, die ich eigentlich mag.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

was einst in meinem Tagebuch stand

Habe das Ding wiedergefunden und ich muss sagen, wow was Kinder so beschäftigt

Zunächst kommen sehr wichtige Einträge meiner Grundschulzeit, da war ich Zelten und vieles andere kann ich heute nicht mehr lesen.

Dann begann meine Hardcore- Anime-Phase und ich hab sinnlos Infos über alle Serien die auf RTL- II liefen gesammetl, ich weiß auch noch das die aus der Mega Hero kamen.

Dann in ich besorgt um das Liebesleben einer Freundin, damals dachte ich wohl da kann ich was dran ändern.

Mit 15 hatte ich anscheinend eine Selbstfindungsphase an die ich mich nicht mehr errinern kann, ich weiß nur noch das ich zu dieser Zeit anderen ins Gesicht sagen konnte es ist mir egal ob du mein Aussehen hässlich findest.

Mein Tagebuch sagt das ich nach außen zwar stark wirke, aber nicht weiß wer ich eigentlich bin, also so gar nicht, obwohl ich weiß was ich will und mag, das dekliniere ich genau, ich will einfach nur wissen wer ich bin, im nachhinein sind meine Gedanken dazu, …. ähhhhh…. ein Mensch!

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen

#mundaufmachen

Oh hört euch doch bitte einmal dieses Kommentar an, wenn ihr es noch nicht gesehen habt.

Vielen Dank ihr zwei, dieses Video hat verdammt noch mal recht.

Eine tolle Sache, die Wahrheit, wahrscheinlich bringt all das nichts, die Kommentare bleiben, dennoch sollte auch einmal die andere Seite den Mund auf machen.

Mich stört ebenfalls diese Nazi-Bewegung, die aus dem angeblichen Flüchtlingsproblem entsteht, das habe ich hier ja auch schon ein paar mal Kund getan. Welches Problem, entschuldigen die Menschen, die hier her kommen haben richtige Probleme in ihrem Land und einen gefährlichen Weg auf sich genommen, egal was ihr behauptet in Deutschland geht es uns doch echt gut.

Also bitte nehmt euch alle ein Beispiel an Joko und Klaas und gerne auch an Till Schweiger, denn auch wenn seine Filme nicht die besten sind, hat er im Bezug auf die Flüchtlinge doch die Wahrheit gesagt.

Wollte das gerade mal los werden, denn hab das Video heute gesehen, hat mich angesprochen, denke mir eben #mundaufmachen.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

studium

Ich habe eine neue Stelle, also so neben dem Studium.

Weil ich in besagten Studium aber in meinen folgenden Semestern weniger als die Hälfte an Vorlesungen habe (juhu!!) habe ich beschlossen, denn meine Eltern verdienen anscheinend zu viel als das ich Bafög bekäme, Teilzeit zu arbeiten um niemanden auf der Tasche zu liegen.
Die erste Aussage die ich von meiner neuen Arbeitskollegin dazu höre ist: „Ich dachte im Studium muss man auch was tun!“
Ich denk dann so, „Stopp!“

Sorry aber nur weil ich es mir zutraue Arbeit und Studium unter einen Hut zu bekommen heißt das nicht, das ich da nichts zu tun habe, ich traue mir eben ein bisschen besseres Zeitmanagement zu als anderen und es muss sich ja auch nicht jeder stressen, warum auch? Ich brauche einen gewissen Stresslevel sonst langweile ich mich oder noch schlimmer ich schiebe alles auf, dann hasse ich mich selbst, kontraproduktiv! Dann lieber ein bisschen Motivationsstess!

Aber für alle die überlegen ob sie studieren sollen und sich das ganz leicht vorstellen, NEIN! Studieren ist nicht einfach ganz und gar nicht, auch wenn es euch anfangs so vorkommen mag, denn Hausaufgaben fallen weg, oft auch die Anwesenheitspflicht und darf ich euch was sagen, genau das ist das Fatale am ersten Semester. Ihr als Erstie wart seltenst in der Vorlesung, habt nichts nachgearbeitet, hattet aber spitze Parties (lasst die euch um Gottes Willen nicht nehmen!). Dann am Ende des Semester aber kommt sie, die Klausurphase und ihr wisst nichhts, ihr wart ja nicht da.

Sind wir ehrlich im zweiten Semester fangt ihr auch nicht früher an zu lernen, es ist immer das Selbe! Erst ne Menge Spaß und dann wenns hoch kommt einen Monat Stress und der Monat kam ganz plötzlich.

Irgendwann stellt ihr dann noch fest das es verdammt teuer ist so oft weg zu gehen, oder essen zu gehen, oder sich „Mal“ was zu leisten. Euer Bafög reicht hinten und vorne nicht und euer Vermieter denkt sich 50 oder 100 Euro mehr haben die Studenten schon, lass mal die Wohnung zum zweiten Mal in einem Jahr renovieren und die Miete erhöhen, das ist der Moment, in dem ihr nach einem Nebenjob sucht. Der macht euren Monat den ihr zum Lernen habt aber noch deutlich schwieriger, denn jetzt stellt ihr folgendes fest, mein Chef gibt mir frei, aber ich kann mir das nicht mehr leisten, ich hatte mehr Geld zur Verfügung und kann nicht mehr mit weniger auskommen, also heißt es zwischen dem Hardcorelernen auch noch Arbeit einschieben!

Von alle dem abgesehen gibt es aber auch ein paar Probleme in der Uni, ihr werdet immer so ein zwei Veranstaltungen haben, da habt ihr Pflicht Anwesenheit und wenn ihr einen Kombi-Bachelor macht, liegen beide zur selben Zeit, nette Studenten werden das vor euch dem Dozent schon mal per Mail schreiben, der wird das dann in der ersten Vorlesung ansprechen.. Vielleicht betet er sogar an seine Veranstaltung zu verlegen, aber er wird das nicht tun! Das ist sein Termin und ihr wollt etwas von ihm, kommt damit klar. wiederholt eine Veranstaltung, entscheidet euch!

All dem zum Trotz werdet ihr euch Freizeit nehmen, die ihr bereuen werdet, die aber verdammt geil wird und viele Veranstaltungen am Morgen wegen Parties verpassen, aber was solls, wenn ihr studieren wollt kommt ihr irgendwie durch, aber denkt nicht es ist ein Spaziergang. Ich wünsche allen viel Spaß das selbst heraus zu finden und jedem Faulen unter euch einen Kommilitonen wie mich, der fast immer da ist und seine Notizen gerne abgibt, euch anbietet mit euch zu lernen, weil er euch im nächsten Semester wiedersehen will.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

Der Alltag holt uns ein

Gute Vorsätze sind doch interessant, oder nicht.

Psychologisch halten wir sie nicht ein, sprechen wir sie aus, auch unausgesprochen sind sie schwer ein zu halten und selten von Erfolg gekrönt, die Laute Aussprache eines Guten Vorsatz aber setzen und wohl noch mehr unter Druck als der bloße Vorsatz an sich.

Tja auf jedenfalls hilft es einen Guten Vorsatz in einer anderen Umgebung durch zu setzen, warum? Nun ja, ich habe es bemerkt. In meinem Auslandssemester es half so unglaublich, viele Dinge habe ich dort angefangen, Dinge die ich mir oft vorgenommen habe, Sport, mehr Zeit draußen, weniger Fernsehen (war nicht schwer ohne Fernseher), kaum bin ich zu Hause ist das fast alles wieder dahin. Der Alltagstrott holt mich ein, nach wenigen Tagen, schrecklich!

Jetzt heißt es wohl durchhalten, ein starker Wille ist alles!

Alles in allem denke ich, breche aus, versuche es, es kann dir zeigen, du verpasst etwas wenn du so weiter machst, also hör auf damit.

😉 Schönen Gruß, Auf Wiedersehen