Seit wann gibt es denn dieses Sanifair

Schon einige Jahre, mittlerweile an fast jeder Raststätte.

„Noch nie gesehen! Ganz schön teuer!“

Tja, ich finde auch, das Sanifair nicht so ganz gerechtfertigt ist. Trotzdem, jemand muss die Toiletten säubern und diese Toilette desinfiziert sich dazu noch nach jedem Spülen selbst, dass fand ich vor 10 Jahren auf Klassenfahrt 50 Cent wert, mittlerweile sind es 70 cent ja und man bekommt 50 zurück. Der Coupon ist 3 Jahre, deutschlandweit einlösbar, klar es gibbt nichts für 50 cent, aber man kann oft mehrere verrechnen, also sammeln.

Sicherlich können sie sich auch beschweren, dass die Toilette etwas kostet, das können sie an den Chef weiterleiten, der es ignoriert und an die Tank und Rast, die das Selbe tut oder ihnen die Sanifair- Vorteile noch einmal erklärt.

Ich kann nicht ganz verstehen wie sie sich so aufregen können, das System ist seit Jahren bekannt, halten sie nie an? Beschweren sie sich immer? Ist ihnen bewusst, das ich daran rein gar nichts ändern kann? Ist ihnen bewusst, dass ich all die Sanifairbons noch in einen Hecksler stecken muss und einzeln durchlassen, das sind heute Abend fast 200 Stück, das nervt mehr, mehr als ihnen 70 cent weh tun.

JA!  Der Automat da unten wechselt Kleingeld, das hat er auch vor zehn Jahren schon getan, ernsthaft, wo wart ihr denn alle? Seit 7 Jahren arbeite ich hier und seit dem ist die auf 70 cent von 50 cent Erhöhung, wie kann man in 10 Jahren nicht mitbekommen, dass man fast überall zahlen muss und das Ding wechselt?

Ach nein, deinen Bon von 2010 kann ich leider nicht mehr annehmen. Warum? Na weil die 3 Jahre gültig sind. Ich zahle dann tatsächlich selbst drauf stell dir vor. Ne, ich nehm den nicht und wenn du laut wirst, dann hol ich den Manager, der dir das Selbe sagt wie ich, aber er hat ein Hemd an und damit ist er wichtiger. Ich kann dir gern die Broschüre mitgeben, oder dich nochmal runter an das Schild schicken, auf dem alles drauf steht, auch die Gültigkeit magst du? Sicher nicht, okay … „Frau….. der Herr hat ein Problem mit seinen Sanifarbons!“ Enttäuschend nicht, sie hat exakt das Selbe gesagt wie ich, ich hab wohl doch Ahnung, unfassbar!

Man kann hier nicht mit Karte zahlen? Schwach!

„Das tut mir Leid, aber am Eingang ist ein Automat!“
„Der nimmt sicher Gebühren, kann ich nicht doch mit Karte zahlen?“
„Wir haben kein Kartenlesegerät, soll ich die Bestellung stornieren?“
„Nein, dann hol ich was!“

„Unverschämt, wie teuer das ist.“
„Ja, ist wirklich viel, vielen Dank für die Mühe und bitte Guten Appetit, Schönen Tag noch.“

Ein typischer Ablauf, stehe ich hinter der Kasse.

Denken tue ich mir, junger Mann, im Anzug und mit Rolex, ich hoffe sie haben Bargeld, denn wenn sie lesen können, sehen sie mir, hinter mit ist ein Schild, da steht KEINE KARTENZAHLUNG MÖGLICH!Das haben wir da nicht zum Spaß hängen, sondern weil wir kein Gerät haben.
Ja das Ding nimmt Gebühren und ja sie sind teuer, mal sehen ob sie wieder kommen, falls ja und ich muss nicht stornieren, dann sicher schlecht gelaunt. Ich meine wer sich teure Anzüge und Uhren leisten kann, der kann sich die 5 Euro Gebühren natürlich nicht leisten, nein das ist zu viel. Fahren sie bloß nicht von der Autobahn ab, hier sind wir ländlich und ich kenne einige Orte, die keine Karte nehmen, ob sie das nun glauben wollen oder nicht.

Bei manchen Leuten frage ich mich, ob sie wissen wie lächerlich sie wirken.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉