Niemand ist perfekt und niemand wird jedes schlechte Hobby beenden

Dennoch sollten wir versuchen die Klimawende zu wenden!

Kleine Veränderungen sind der erste Schritt auf deiner Reise.

Fahrgemeinschaften zum Beispiel sind eine nette Art und Weise.

Nimm am Wochenende, wenn du Zeit hast einmal Bus oder Rad.

Auch deine Fitness ist dann mit am Start!

Mit dem ICE geht es schlafend auf Urlaubsreise

Vergessen kannst du dann hohe Spritpreise!

Die Verspätung, das Aushängeschild der deutschen Bahn,

Bringt dir auch nicht mehr Verspätung als in den Urlaubsstau zu fahren.

Du musst dein Fleisch ja nicht aufgeben,

kannst aber auch 2-3 Tage die Woche vegetarisch leben.

Falafel, Humus und rote Beete Burger laden dich ein,

Vergiss nicht ein guter Gast zu sein.

Beim Einkauf kannst du die Region unterstützen,

Dabei können besonderes Wochenmärkte dir nützen.

Obst und Gemüse am besten ohne Plastik und wenn möglich regional,

Spart auch einen Gang zur Mülltonne das ist doch genial!

Auch wenn wir deutschen damit die Welt nicht retten

Ein gutes Beispiel kann etwas bewegen, darauf möcht ich Wetten

Nicht jeder ist in der Position, die ein Leben ohne Auto möglich macht,

Ich Finde es wichtig, dass auch dies einer sacht.

Dennoch kann man versuchen Alternativen zu nehmen, soweit es geht

Damit es auch in Zukunft noch okay um Mutter Erde steht

1000 Ideen

1000 Ideen mit falschen Worten schwirren in meinem Kopf herum,

Doch die Worte können falsch sein und so schweig ich drum.

Ich bin zwar offen für vieles und verstehe das Worte Schmerz bringen

Dennoch will ich den Sprachwandel nicht durch gendern erzwingen.

Über Themen schreiben, die in meinem Kopf als wichtig aufploppen

Raubt mir schriftlich immer öfter die Worte, ich will keinen foppen

Manchmal ertappe ich mich bei dem Gedanken, man darf nichts mehr sagen,

Und denke zugleich wie kann ich diesen Ausdruck wagen?

Schon immer wollte ich meine Worte zwischen Konfrontation und Bedacht wählen,

Umso länger ich daran arbeite, um so mehr mich Ausdrucks gedenken quälen.

Drum hör ich jetzt auf hier dran zu schreiben

Und beschließe künftig wieder einfach zu schreiben

Corona hat alles irgendwie verkopfter gemacht

Welche Regeln gelten wo?

Setzt dieses oder jenes Lokal auf 2G? Was mache ich dann mit ungeimpften Freunden? Muss ich mich von denen lossagen, nur weil es meine Bubble sagt? Eigentlich Schwachsinn, auch wenn ich die Entscheidung nicht nachvollziehen kann! Nie war man sich über alles einig und es ist definitiv Quatsch sie mit AfD Wählern über einen Kamm zu scheren, wenn sie schlichtweg auch bei Tetanus schon zu faul waren zum Arzt zu gehen. Trotzdem irgendwie spreche ich das Thema häufig bei ihnen an und versuche mit ihnen zu reden.

Kann ich zu dieser oder jener Veranstaltung gehen , da sind wirklich viele Leute. Gut ich bin geimpft, aber ich will ja auch meine Uroma besuchen. Auch das Schwachsinn eigentlich. Wir wollen alle durch eine Impfung zurück zur Normalität, aber unser Kopf spricht dagegen.

Ich denke auch über Nachhaltigkeit und die Verkehrswende mehr nach. Weil ich die Zeit habe. Weil mir, bin ich öfter zu Haus klar wird, es ist schon scheiße wie selten der Bus fährt.

Weil Tickets nach dem Studium teuer werden und ich dennoch eingeschränkt bin mit dem aktuellen ÖPNV Angebot.

Ich habe schon vor corona viele Dinge tot gedacht, das macht das ganze nicht produktiver!

Studiere ich zu lange? Aber ich hab doch parallel gearbeitet.

Ideen wie man dieses oder jenes Problem lösen könnte.

Letztendlich aber alles nur Theorien die entstehen, weil ich zu wenig unternommen habe die letzten Monate.

Ich sollte das ändern.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

Auch du kannst was bewegen!

Du allein änderst das nicht!

Ja das stimmt, aber ich kann ein Vorbild sein!

Wenn ich allein weniger Fleisch esse, dann machen das noch lange nicht alle. Aber ich wurde ja von Leuten die es wirklich durchziehen und ihren Argumenten inspiriert. Von Vegetariern und Veganern!
Und ich habe beschlossen einfach mal zu zu hören.
Letztendlich sehe ich,
– natürlich ist es für die Tiere besser, das muss man nicht begründen und hier gilt auch vegan > vegetarisch
– für die Umwelt können sich mit einer mehr pflanzlichen Ernährung deutliche Vorteile zeigen
– Vitamin B12 wird auch unserem Fleisch künstlich zugesetzt und kommt ohnehin nicht auf natürlichen Weg zu uns ( auf jeden Fall bei den meisten Menschen)
– wir konsumieren ohnehin zu viel Fleisch, ungesund viel!

-> also reduziere ich Lebensmittel wie Fleisch, Milch und bedingt auch Eier.
Das mache ich wie oben erwähnt ja nicht alleine und das sieht man, die vegan/vegetarische Abteilung in Supermärkten wird deutlich größer! Selbst bei mir auf dem Land kann man mittlerweile Ersatzprodukte in einer Menge vorfinden, die okay ist und alle Laktoseintoleranten freuen sich, da man nun fast überall Milchalternativen bekommt!
Der Markt hat sich schon ein bisschen verändert. Da geht sicher noch mehr!

Es bringt nichts wenn nur du mehr nachhaltige Mode einkaufst!
Exakt und richtig, aber…
… immer mehr Leute in meinem Umfeld ärgern sich darüber, dass Kleidung nicht mehr hochwertig ist und kurzlebig. Wenn ich da denn Tipp zu der ein oder anderen Marke gebe, die nachhaltig und langlebig herstellt, ist der gern gesehen.
Außerdem kaufe auch ich nur nachhaltig wenn ich etwas finde!
Wenn das was ich suche bei keiner Firma die nachhaltig oder nachhaltiger produziert finde oder ich keine passende Größe bekomme, ja dann kaufe ich da wo es mir passt und gefällt und das ist okay, solange es nicht überhand nimmt. Wir sollten bewusster werden und das beginnt!
Wir finden wieder mehr Kleiderflohmärkte, Zalando und C&A bieten second hand an, sicher nicht weil das ein so tolles Geschäft ist, eher weil die Leute es gut finden.
Davon werden diese Marken nicht besser! Und klar sollte man dennoch gucken wo man kauft, aber das second hand häufiger wird, zeigt, das ein Umdenken beginnt und ein Beginn von etwas ist ein guter Start, von dem man hoffen kann, das er zum Gewinn wird!

Nur weil du versuchst mehr Bahn zu fahren, ändert das nichts bei anderen Leuten,
natürlich nicht und hier spricht auch die Statistik für alle die zweifeln, aber ich hoffe einfach mal einen Anreiz bei dem einen oder anderen geben zu können.
Ich kann zum Beispiel gar nicht nachvollziehen warum man lieber Stunden mit dem Auto in den Urlaub fährt und dabei gestresst ist, eventuell angestrengt, wenn man auch im Zug schlafen kann. Ernsthaft, ich finde das ist so cool, du kannst auf deiner Reise arbeiten und/oder schlafen! Ich find das super!
Soweit die Fahrt nicht deutlich teurer ist als mit dem Auto, bevorzuge ich den Zug, leider fehlt mir ansonsten doch das Geld!

Es bringt nichts, wenn du Ökostrom kaufst! Du bekommst trotzdem den selben Strom!
Ähhh…
Man fördert den Ausbau erneuerbarer Energien und bedingt (je nach Anbieter) auch die Forschung an besseren Alternativen! Man kann eine Steigerung deutlich in unserem Stromnetz sehen, wenn man sich die letzten Jahre ansieht, aber gut …

Und allgemein, schauen wir mal in die Vergangenheit

Wir haben Fortschritte gemacht

  • bei den Rechten der Frau
  • beim Abbau von Fremdenfeindlichkeit ( und ich hoffe hier laufen wie nicht rückwärts)
  • bei den Rechten für Queeren- Personen (auch hier laufen wir hoffentlich nicht bald rückwärts)
  • wir haben schon mal einen Mindestlohn ( auch wenn hier noch viel passieren muss)
  • wir haben in Deutschland Sozialversicherungen!

Nur um mal eine unchronologische kurze Aufzählung zu nennen.

Klar kann man etwas bewegen, wir müssen nur wollen und einer muss sich trauen, damit ein weiterer mit zieht.

Schön wäre es wenn das im Sinne des Klimas öfter passiert.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

Würdest du zweifeln?

Wenn ein Ufo in deinem Garten landet, würdest du es glauben?

Mein erster Gedanke wäre eine optische Täuschung oder ein Streich.
Sicherlich würde ich zwei oder dreimal hinsehen und auch wenn Außerirdische, die das UFO verlassen ganz und gar anders aussehen als wir Menschen, ich würde dennoch eher an einen Scherz glauben.
Gute Kostüme, eine Drohne, was mir nicht alles einfallen würde.

Tatsächlich bin ich gespannt wann ich glauben würde!

Würde eine echte Hexe oder ein echter Zauberer vor mir stehen, ich würde an einen Trick glauben!
Niemals würde ich auch nur einen Zauber für echt halten.
Es wäre ein Spiel, so wie wenn ich zu einer Zaubershow gehe, wie macht er/sie das? Wo sind die versteckten Fäden, die Falltüren, was auch immer notwendig ist um diesen Trick echt werden zu lassen. Wie war das nochmal bei dem Zauberer mit der Maske damals im TV, hat der erklärt wie es funktioniert?

Paradox, wo ich die Welt mit ein bisschen Fantasy viel besser finden würde!

Dennoch ich will immer eher Beweise, weniger bereit zu glauben und ich denke das ist gut so, man sollte kritisch sein und hinterfragen! Nicht einfach blind glauben und recherchieren oder sich selbst überzeugen.

Schritt für Schritt

Irgendwie soll heute ja immer alles sofort da sein.
Wir bestellen etwas und wenn es nicht in zwei Tagen da ist, dann fragen wir schon nach wo es bleibt.
Was war es schlimm als Nudeln am Anfang der Corona Pandemie nicht erhältlich waren, es gibt ja nicht auch noch Kartoffeln, Reis, Bulgur, CousCous und Buchweizen, was man Alternativ zum Essen kochen kann.

Ich arbeite jetzt bei einem Unternehmen das einen Glasfaserausbau auch im ländlichen Raum fördert. Total cool, wenn man den Leuten aber sagt, das dauert schon +/- 2/3 Jahre bis wir hier ein Netz verlegt haben, dann wollen alle das schnelle Internet schneller.
Ja Leute die Infrastruktur baut sich aber nicht von selbst!

Wir müssen wirklich lernen geduldiger zu sein!

Bis Ende letzten Jahres habe ich bei einem Logistikunternehmen gearbeitet. Mit der Coronapandemie ist der abendliche Umschlag im Verteilerzentrum stark angestiegen, da mehr Leute bestellten. Plötzlich mehr Angestellte hatte man aber nicht. Es wurde stressig und hektisch.
Prime garantiert, auf dem Rücken der Menschen?

Immer alles verfügbar, immer alles da. Eine schöne Vorstellung aber leider nicht ganz so gut. Weder für die Umwelt, noch für die Menschen.

Was wir aus dieser Zeit mitnehmen sollten ist das man flexibel auf Mangel reagieren sollte. Das nicht alles sofort verfügbar ist und das manche Dinge Schritt für Schritt voran gehen.
Wir können nicht alle über Nacht impfen, das gibt weder der Impfstoff, noch das Impfpersonal her. Hausarztpraxen schieben Überstunden !

Geduld ist etwas was ich selbst nicht habe, aber dennoch sollte ich es lernen!

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

Kommunalwahlen und Parteiprogramme

Hey ho,

ich habe mal wieder Parteiprogramme gelesen und versucht die zusammen zu fassen. Da es sich um die Kommunalwahlen handelt sind das Leitlinien auf Landesebene, bei ein paar Parteien gab es nur das Grundsatzprogramm oder Grundwerte.

Ich beziehe mich übrigens auf Hessen.

Ja es gibt Rechtschreibfehler und die Grünen sind Gegen Rechts und nicht Gegen Rechte.
Nur um ein paar Sachen klar zu stellen.
Die Sache war diesmal sehr kurzfristig, bei der nächsten Wahl versuche ich mir wieder mehr Zeit zu nehmen.

Grundsätzlich gilt, das sind meine Zusammenfassungen, es ist also ein bisschen subjektiv und wenn mans genau wissen will, ich habe alles auf den Seiten der Parteien gefunden! Lieber nachlesen.

Eine Zusammenfassung ist aber grundsätzlich mal ganz nett, wenn man sich erkundigen will.


Dennoch hoffe ich die Zusammenfassung hilft weiter.

In diesem Sinne, Schönen Gruß, auf Wiedersehen 😉

Es folgen meine Quellen:

https://www.cduhessen.de/downloads/

https://www.die-linke-hessen.de/

https://fdp-hessen.de/inhalte/

https://www.afd.de/grundsatzprogramm/

Wenn jeder denken würde er könnte nichts verändern, gäbe es auch keinen Fortschritt!

Mit dieser Einstellung wäre es nie zu sozialen Errungenschaften gekommen. Wir brauchten einzelne mutige Menschen um uns einige Errungenschaften zu erkämpfen, Rechte für Minderheiten, egal aus welchem Blickwinkel.

Erfindungen hätte es nie gegeben.

Veränderungen wie die Elektrizität, das Automobil, das Internet. Wenn niemand seinen Ideen und Träumen gefolgt wäre, hätte es all das nicht gegeben, es hätte sich nicht weiter entwickelt.

Nicht jedes Ziel wird erreicht, doch wenn wir es nicht versuchen werden wir niemals erfahren was wir bewegen können.

Nicht jedes Ziel ist gut und ich hoffe, dass die schlechten Träume nicht wachsen, Sicherheit ist eine Illusion, der ich mich nicht hingeben will. Träume können Utopien schaffen, ebenso wie Dystopien. Man muss nun einmal abwägen ist das was man potentiell utopisches erreichen kann das dystopische Risiko wert?

Oftmals schon

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

Gruppenarbeit 

Gruppenarbeit ist ja nie wirklich Gruppenarbeit.

In der Mittelstufe gab es genau zwei Möglichkeiten, entweder ich mache eine „Gruppenarbeit“ mit meiner besten Freundin, einer Perfektionistin und fühle mich danach schlecht, weil sie unglaublich viele Dinge am letzten Tag noch nachgebessert hat oder

Ich bin die einzige die Arbeitet.

In der Oberstufe habe ich mir zumindest weitere fleißige Partner gesucht oder aber etwas für meine Mehrarbeit verlangt.Es gab da sehr beliebte HozDogs am Kiosk !

Dann kam die Uni und „Gruppenarbeit“ wurde interessant.

Da gibt es die total motivierten Studenten, bei denen man sich fragt, ob sie keine anderen Fächer haben.

Da gibt es die Studenten, die anscheinend ausschließlich andere Fächer haben und mindestens drei Semester in eines gequetscht haben bei ihrem Stundenplan.

Da gab es die eine Gruppe, die am Tag des Vortrags nicht erschienen ist. Ich durfte also 4/5 des Themas improvisieren. 

Und dann gab es diese Gruppe. Ich war vorbereitet. Ich habe meine Sachen früh abgegeben und dann. Dann wollten sie alles umwerfen, drei Tage vor Abgabe. Da ich allein vorgearbeitet hatte wurde ich überstimmt. Mein Zeitvorteil war im Eimer. Nicht nur das, nun wurde gehetzt. Mach noch dies und das und jenes.

Allgemein handelete es sich um ein interessantes Team. Da gab es mich, dem Zeitplan voraus und dann zwei weitere motivierte Mitglieder. Das eine begeistert und enthusiastisch, dabei immer nett. Das andere stand oft auf dem Schlauch, verstand Zusammenhänge nicht und meinte dennoch immer recht zu haben. Und dann gab es noch zwei. Die sich nie Beteiligten. Man wusste manchmal nicht ob sie noch da waren. Aber

Sie haben alles in Time abgegeben. Kurz vor Schluss. Dabei wollte einer von beiden am letzten Tag, nachdem der Text formatiert wurde noch eine Reihe an Änderungen einfügen.

Teams machen Spaß. Das habe ich auch an der Arbeit gelernt.

In der Gastronomie und auch in der Logistik waren ein Team, das zusammen arbeiten kann und dabei Hand in Hand virgeht, das Beste was mir passiert ist. Beide Berufe wurden unattraktiv, als das Team sich wandelte.

Ich wünsche allen nur die besten Teams, ob in der Schule, Uni oder auf der Arbeit 

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

Bestehende Systeme

Man kann schon alles im Leben hinnehmen, dann läuft man aber nicht vorwärts.

Natürlich kann ich mich nicht beschweren, dann trage ich das Problem aber weiter mit mir herum.

Natürlich können wir weiter Plastik verbrauchen und im aktuellen Maße weiter Auto fahren, bis das Öl leer ist, dann denken wir eben nur nicht an die Umwelt, das Klima, Kinder und im schlimmsten Fall unsere Rente.

Ich kann geplante Gesetz hinnehmen klar, wenn sie mich in meiner Freiheit einschränken, wie der Terrorfilter, kann ich aber auch proaktiv und wenn es sein muss nach Verabschiedung dagegen vorgehen.

Beschlossene Gesetze kann man schon so stehen lassen, manchmal zeigt aber die Zeit, dass sie ein Update benötigen!

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉