Weniger Mindestlohn, das hilft der Wirtschaft 

so fasse ich den folgenden Artikel zumindest auf, ist ne persönliche Sache und hat keine Grundlage, die ich nachweisen könnte:

https://www.n-tv.de/der_tag/CDU-will-Mindestlohn-wegen-Corona-senken-article21803984.html
Und ja ich verstehe die Idee, weniger Lohnkosten, heißt weniger Kosten generell für den Betrieb, heißt, das Unternehmen könnte bleiben.

Nette Idee, nur lohnt es sich dann ja nicht mehr wirklich zu arbeiten. Das altbekannte Problem, mit Hartz IV habe ich mancher Orts mehr raus, als mit einem Vollzeitjob bei Mindestlohn.

Wollen wir dieses Problem festigen? Ist es sinnvoll? Ist die Frage sinnvoll, hmm, wenn ich nicht arbeite, dann hab ich wenig Geld, aber die Miete wird mir bezahlt. Wenn ich arbeite zahle ich die Miete und habe danach weniger Geld als jetzt. Und kommen dann wirklich mehr Leute zu dem Entschluss zu arbeiten ? 

Ich kann auch verstehen, das Corona weitere Steigerungen des Mindestlohn für kleinere Arbeitgeber unmöglich macht und Existenzbedrohend ist, aber ist das die Lösung ?

Sollte es flexible Lösungen geben? Vielleicht ganz andere Regulierungen? 

Ein Stopp der Erhöhungen ist anscheinend ja auch im Gespräch, wenn der nicht endgültig ist, vielleicht, aber Begeisterung sieht anders aus.

Ich finde aber das sollte man bei der nächsten Wahl einfach mal im Hinterkopf behalten, was da so aktuelle Pläne sind.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen;)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s