„Wohin wenn die Nazis kommen?“
Das hat mich wirklich so eine Freundin letztens gefragt und sie macht sich da wirklich Gedanken und Sorgen.
Ich selbst sehe den rechten Vormarsch nicht ganz so groß, wie meine geliebte Punk- Musik und meine Freundin, aber ich sehen ihn als vorhanden und als Problem! Dazu ist er in manchen Regionen sicher stärker ausgeprägt als in anderen.
Vielleicht bin ich da aber auch verblendet!
Hass gegen Flüchtlinge ist ein klares Problem! Hier sehe ich die meisten auch unbegründeten Meinungen gegen die Menschen die Schutz suchen.
Klar, es kann nicht jeder für immer bleiben, klar es gibt Arschlöcher, aber sind wir mal ehrlich, habt ihr euer Leben wirklich geändert seid die Flüchtlinge da sind?
Ich jedenfalls nicht.
Ich gehe in meiner Uni- Stadt genau wie vorher durch die Stadt und Nachts feiern, ich muss keine Ecke wegen den bösen Flüchtlingen meiden und wurde noch nie angemacht!
An der Arbeit habe ich solche und solche kennen gelernt, Menschen die arbeiten wollen und Chancen Nutzen und solche die das System ausnutzen wollen, das kann ich aber 1 zu 1 auf deutsche übertragen.
An dieser Stelle kann ich zugeben, dass ich finde, wer wirklich keinen Integrationswillen zeigt, der muss auch nicht bleiben! Wer in ein fremdes Land kommt und dessen Werte mit Füßen tritt der kann gehen.
ABER
Wer Schutz sucht und versucht sich ein zu gliedern, den will ich nicht raus schmeißen, solange in seinem Land Krieg herrscht!
Den will ich seine Chance hier nicht nehmen und dazu noch, es braucht ein bisschen Zeit um sich an eine neue Umgebung zu gewöhnen, vielleicht sollte man mehr als eine Chance geben. Nicht jeder kann sich von heute auf morgen ganz und gar umstellen!
Okay was also machen wenn die AfD- Wähler mehr werden oder sich mehr öffentlich gegen Ausländer und die EU äußern, aufgrund der Zunahme von Arbeitern aus Rumänien, Ungarn und Bulgarien? Weil die uns die Arbeitsplätze weg nehmen, die die deutschen oftmals nicht machen wollen?
Was machen? Wohin?
Nehmen die nicht in ganz Europa zu?
Ja, irgendwie schon und irgendwie verstehe ich wenn ich so denke auch die Sorge.
Ich will aber nicht glauben, dass wir der Gesellschaft so gar nicht die Augen öffnen können!
Das wir nicht mit Prävention gegen Rassismus arbeiten können, das Aufklärung gar nichts bringt.
Wir müssen aber ansetzen und anfangen und dürfen den Punkt eben nicht verpassen!
Das ist sicherlich wichtig.
Ich persönlich denke auch, dass der Dialog wichtig ist.
Ich habe mit Menschen am Land gesprochen, die im Fernsehen nur von Vorfällen mit Migranten in Städten gehört haben und jetzt glauben Angst sei gerechtfertigt. Dabei lässt man den Fakt außer Acht, das wohl nur Japan unsere Sicherheit auf den Straßen übertrifft. Natürlich gibt es schlimme und gefährliche Viertel in Deutschland, gegen die agiert werden muss, diese sind aber lange nicht so gefährlich wie die schlimmen Ecken in den USA, Südamerika oder teilweise Paris.
Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉
* hier einige wenige Beispiele bis 2012 ( weil Statistiken nun mal nie ganz aktuell sind und nicht weil ich die Flüchtlingsbewegung ausblenden will) https://ec.europa.eu/eurostat/statistics-explained
Ansonsten kann auch hier nachgesehen werden
https://www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/PolizeilicheKriminalstatistik/PKS2018/pks2018_node.html
Dabei zeigt sich, sogar ein Rückgang an Straftaten für 2017 (insgesamt, dabei gehe ich nicht auf die Vermehrung und Verminderung bestimmter Straftaten ein), 2017 ist der letzte Berechnungszeitraum.