Frage zu christlichen Werten in der EU….

… die meisten Fragen des Wahl o Mat zur Europawahl kann ich nachvollziehen, aber dann gibt es diese eine Frage nach christlichen Werten in der EU. Natürlich kann ich mir denken woher diese Frage stammt, dennoch….

…. das ist so eine Frage, die stört mich in ein paar Punkten so ein bisschen…

Erstens, in der EU herrscht doch in der Regel Religionsfreiheit und sicher haben wir diese in Deutschland, auch wenn wir größtenteils christlich getauft sind. Sollte eine Partei aus einem Land mit Religionsfreiheit also christliche Werte fordern? 

Zweitens, der Anteil der Leute in der Kirche geht jährlich zurück. Menschen aus den neuen Bundesländern sind ohnehin seltener getauft und treten auch höchst selten in die Kirche ein. Einfach weil die Tradition, die man im Westen gepflegt hat in der DDR nicht ganz so angesehen war. Wenn ein Land sich also immer mehr der Kirche abwendet, wie kann man die dann noch vertreten? Dazu sind die meisten Menschen getauft und hatten zwanghaft Kommunion, weil man da gerade mal 8 oder 9 ist, Firmung, weil man sich auch mit 15/16 nicht so ganz Mama widersetzen kann oder Konfirmation aus dem selben Grund wie dir Firmung. Ich bin da ein ganz gutes Beispiel, ich sagte zu meiner Ma, wir gehen nie in dir Kirche und bei der Konfi soll man selbst ja zur Kirche sagen, ich halte das für scheinheilig, das will ich nicht. Meine Ma antwortete, das macht man so, also du auch. Im Endeffekt ist die Konfi ein Tag an dem deine Eltern viel Geld für dich ausgeben und du welches von Menschen bekommst, die du niemals gesehen hast. Jedenfalls auf dem Land. Ich finde die Tatsache das kaum jemand Konfi macht weil er es will, sondern weil Mama und Papa das wollen, spricht nicht für christliche Werte bei der EU Wahl.

Drittens was sind christliche Werte? Nächstenliebe ja klar, die Zehn Gebote irgendwie, dennoch gehört auch das alte Testament zu unserer Bibel und hier steht Auge um Auge, Zahn um Zahn. Davon ab, wer wartet mit dem Sex bis zur Ehe? Wie viele Skandale hat dir katholische Kirche hervor gebracht? Bei wie vielen besonders katholischen Kirchen werden Menschen anderen Glaubens, oft sogar evangelischen Glaubens ausgeschlossen ? Ist das Nächstenliebe? Widerspricht der Geschichte des Barmherzigen Samariter ein bisschen oder nicht? 

Viertens, die Trennung von Staat und Kirche impliziert für mich irgendwie auch, die Trennung von Staat und Kirche. Können wir also von ethischen oder moralischen Werten sprechen?

Kann schon sein, dass ich das alles ein bisschen zu eng sehe. Obwohl ich durchaus einen Sinn in der Religion sehe, wenn sie dir Halt gibt. Außerdem gaben Richtlinien wie dir Zehn Gebote, für Jahre und Jahrhunderte, moralische Grundwerte an, mit denen das Leben das Potential hatte gerecht zu sein. Diese wurden im Laufe der Jahre von Gesetzen abgelöst und diese Gesetze der Zeit angepasst. Das kann man mit Geboten leider nicht. Dennoch wenn es einem Menschen leichter fällt nicht zu töten weil Gott das nicht will, okay, dann ist das ein guter Zweck der Religion.

Natürlich darf man auch nicht vergessen, dass Religion irgendwie zur Kultur eines Landes gehört. Dennoch wandelt sich Kultur und somit kann sich auch der Anteil ändern, den die Religion an ihr hat. So kann aus einem christlichen Staat einer werden, der zwar noch christliche Feiertage kennt, diese aber nicht mehr so ehrt oder sie mehr als symbolisch ansieht. Der Ursprung dieser Feiertage liegt dann in der Religion, nicht aber mehr ihr Wert. Das trifft natürlich nie auf alle zu.

Aber ist Europa eine Kultur? Nein! Es sind viele und gerade in Bulgarien, Frankreich und Deutschland, hier weiß ich es spontan, Leben einige Türken, die gehören meist dem Islam an. 

Ich kann mich auf Europaebene daher meiner Meinung nach schlecht für christliche Werte aussprechen und einen größeren Teil der Bevölkerung vernachlässigen. Besonders da diese Menschen oft in zweiter bis vierter Generation in diesen Ländern leben.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen;)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s