Fühle ich mich wirklich sicher, wenn es Terrorfilter gibt, die auf meinen Messenger zugreifen dürfen und/oder PN auf FB, Twitter und Co auswerten ? 

Nein!

Daher denke ich wir sollten dagegen vorgehen. Ich habe wenig Interesse daran in meinem Briefgeheimnis beschnitten zu werden, denn so ungefähr ist das. 

Ich meine PNs auswerten und auf Jagon von Terroristen mit Hilfe von KIs zu untersuchen ist nicht wirklich das wahren meiner Privatsphäre. Ob es im Rahmen der Terrorfilter nur um öffentliche Nachrichten oder wie oben dargestellt auch um private Nachrichten geht, das steht noch nicht fest.

Fest steht aber es ist in de Debatte. 

Wann ist man Gefährder? Wann durchsucht man meine privaten Nachrichten? Habe hier gelesen, dass überlegt wird nur PNs von Gefährden zu lesen, aber wann bin ich das? Wie kann ich mich schützen und will ich mich schützen indem ich meinen Schreibstil anpasse? 

Warum sollte ich die End zu end Verschlüsselung, die mich auch davor schützt, dass dritte mitlesen, die nicht der Staat heißen, aufgeben? Das ergibt wenig Sinn oder. Vermutet wird, dass diese Verschlüsselung, deren Ausführung ohnehin bei vielen fraglich ist, mit den Filtern Weg fallen würde. Danke gerade versucht man unsere privaten Daten zu schützen, da wird es wieder aufgehoben, wo ist der Sinn? 

Ehrlich gesagt wirken die Infos, die ich zu Terrorfiltern gefunden und verstanden habe, nicht ganz ausgereift und teilweise fehlen mir Infos. Der Grund ist wohl auch, dass man sich durch Artikel Kämpfen muss, um zu verstehen. Ich weiß die bisherigen Infos gefallen mir nicht und ich weiß ich muss mir noch Wissen aneignen. Dennoch steht hier eine Frage im Raum: 

Wie gehe ich gegen solche Dinge vor, die auf EU- Ebene diskutiert werden? 

Unentmutigt auch wenn das Vorgehen gegen Artikel 13 scheitere, indem ich Petitionen unterschreibe und Teile, demonstrieren gehe, Politikern schreibe, Parteien wähle, die meine Interessen vertreten. Beim letzten Punkt gilt, bleib wach, ließ Parteiprogramme, Rede auf Wahl veranstaltungen mit Vertretern der Partein, höre dir auch mal Debatten zu Abstimmungen an.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen;)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s