Ein Hashtag zieht durchs Land und die nicht Twitter-Nutzer lesen ihn nicht, hören nichts davon.
Ich fand den Hashtag anfangs ein wenig unangebracht, aber einige Dinge lassen mich Umdenken.
Erstens, ich schrieb Mails an Abgeordnete, die sich damit beschäftigten warum der Artikel13 schlecht ist und bekam Antworten aber nicht von der CDU.
Zweitens Herr Voss wirft den Demonstranten vor die Texte nicht gelesen zu haben und macht selbst viel mehr Aussagen die darauf schließen lassen, dass der Text nicht gelesen oder nicht verstanden wurde. Vielleicht auch nicht verstanden weil er mit der Technik nicht vertraut ist, aber das heißt dennoch nicht verstanden.
Drittens, es wird vorgeworfen man habe keine Gegevorschläge zu Filtern gemacht, das entspricht aber nicht der Wahrheit. Julia Reda und Timo Woelken allein hatten viele. Die Piratenpartei verweist via Twitter auf ihrr Sammlung an Vorschlägen zur Umsetzung.
Viertens, es wird vorgeworfen man wollte nicht diskutieren, aber in einem Interview mit Herr Newstime wird von Seiten von Herrn Voss nicht diskutiert sondern schön geredet, auch wenn berechtigte Kritik fällt. Herr Newstime Spricht Probleme an, die aus dem Artikel resultieren und ihm wird vorgeworfen ihn nicht gelesen zu haben. Herr Solmecke lädt Axel Voss zu einem Gespräch ein, das ha aber auch seitens Herr Voss nicht funktioniert. Die Kommunikation ist von der CDU nicht gewollt!
In der Debatte um den Artikel13 höre ich von der CDU es habe keine Kritik gegen das Content-ID- System gegeben, was Schwachsinn ist, aber man kann nicht gegen einen Konzern demonstrieren der nicht im eigenen Land sitzt, man kann eben Kritik üben. Das wurde gemacht und man hätte eben Hoffnung, dass dieser Filter geht, da die GroKo sich mal gegen Filter ausgesprochen hat.
Alles Dinge, die wie ich finde, zeigen: Diese Politiker sind nicht die Volksvertreter dir ich möchte und das möchte ich zum Ausdruck bringen.
Vertreten fühle ich mich gar nicht, ich bin enttäuscht und verärgert.
Der gesamte Text bezieht sich nur auf den Artikel 13 und wenn ich an den Artikel219a denke, dann fallen mir noch viel mehr Gründe ein, was die Union zu Vertretern macht, die diesen Hashtag auslösen.
Hat dies auf Autorenblog rebloggt.
LikeLike