Mein Plan war mal Verpackungen zu sparen, das hat so relativ gut geklappt. Der Grund? Ich lebe am Land und es gibt keine verpackungsfreien Supermärkte. Aber ich war stolz nur einen gelben Sack in einem Monat voll zu machen, manchmal sogar länger. Mit Papier hat das weniger gut geklappt, da gab es irgendwie keine Alternativen. Aber an sich kaufe ich Gemüse soweit vorhanden immer ohne Verpackung und probiere Gläser zu kaufen wenn ich was eingemachtes hole, die kann ich dann selbst wieder benutzen. Ich möchte nicht mega Öko werden und die Welt retten, aber einen Schritt in die Richtung machen, soweit es möglich ist und das aufzeigen.
Kommen wir zu einem neuen Punkt in meinem Leben, mein Partner und ich leben zusammen, das mit dem Verpackungsmüll sparen ist nicht so ganz sein Ding, habe diesen Monat schon zweimal Plastikmüll raus gebracht, habe das angesprochen und eine etwas aggressive Gegenreaktion bekommen. Weißt du, du sollst ja nicht alles ändern, aber du interessierst dich doch auch bedingt für die Umwelt und willst deshalb weniger Auto fahren ( Das ist bei mir übrigens ein innerer Konflikt, in meiner Unistadt leben ist teurer, deshalb pendel ich bis zum Bahnhof und Motorrad fahren macht einfach Spaß 😦 🙂 ? ) und naja auch das ist doch ein Schritt in Richtung sei lieb zur Welt.
An sich kann er ja auch machen was er will, ich habe nur gefragt ob er eventuell Gemüse lose kaufen kann, denn das macht schon unfassbar viel aus.
Nein, ich will nicht perfekt leben und auf jeden Luxus, den sich die Welt geschaffen hat verzichten, ich bin zu faul und genauso schlecht und fehlerhaft wie alle Menschen, aber ich kann einen Schritt machen und versuchen mich zu bessern.
Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉