Inwieweit befürworte ich Flüchtlinge

2015 ist ein wenig her und die Massen an Menschen, die hier her wollen sind weniger geworden. Aber nun sind sie da und was sagt uns das?

Nun ja irgendwie das wir ein schlechtes System haben, weil es zu viele waren, wussten wir. Damit meine ich, so viele dürfen nicht arbeiten, weil noch nicht alle Anträge durch sind, sie nicht gemeldet etc.

Viele machen aber auch Flüxhtlingsgegnern anscheinend Bewusst Geschenke. Da fangen Leute bei uns an und erzählen einem, an der Arbeit sollte man sich nicht stressen, sie machen jetzt einfach mal nichts, äh nein!

Es tut mir Leid oder auch nicht, aber wer mir erzählt, er macht das nur ein paar Wochen um wieder Geld vom Staat verdienen zu dürfen, hat wie einige Harz IV Empfänger zwar das System verstanden, ist aber eindeutig nicht dankbar und sollte sich nach 5/6 Jobangeboten und probierten Jobs immer heraus stellen, der Mann/die Frau will nicht arbeiten, kann ich verstehen, warum Leute diesen Menschen Weg haben sollte.

Ich bin weiterhin der Meinung wer Gracias Hilfe suchte sollte sie bekommen, aber wer sich nicht anpacken will, soll gegangen werden dürfen und wenn ein Flüchtling kriminell ist, dann sollte er hinaus, egal was sein Herkunftsland sagt, sein Bild erfasst werden und er so nicht wieder nach Europa gelangen können. Klingt hart? 

Ich meine es ist hart zu sagen, in Flüchtlingsfragen gibt es nur Schwarz und weiß. Ich bin auch für psychologische Gutachten, die Aussagen ob jemand arbeiten kann, ob das Erlebte dazu führte, das er nun stiehlt, zum Beispiel, nicht für wahlloses abschieben, weil man jemand los werden will.

Das Integrationsproblem in das gesellschaftliche Leben sehe ich in den Flüchtlingsheimen als Problem, ich war nun da und die Deutschkurse sind so naja und Kulturkurse, etwas wo man lernen könnte, hier macht man das so und so? Fehl am Platz, wie soll man etwas lernen, was nicht vermittelt wird. Es fehlen freiwillige Helfer, die das tun!

Ich weiß, einige Dinge sind auch bürokratisch nicht umsetzbar, momentan, aber sollte die Situation nicht neue bessere Regelungen bringen?  

Abschieben bei Kriminalität leichter machen, als Ansatz für die Zukunft. Abschieben wenn man zeigt nichts zurück geben zu wollen (Arbeit aber erst nach 5-10 Versuchen, vielleicht nach Befragung der Aelrbeitgeber und gegebenenfalls nach psychologischen Zeugnis, ja das ist viel Aufwand, aber eventuell nicht dumm, vielleicht aber auch doch).

Aber auch Akquise von Freiwilligen, um die Kultur und Sprache bei zu bringen, auch denen, die auf Kurse noch warten müssen. 

Versuchen Dialoge zu fördern um den Anderen zu verstehen und vielleicht Abende mit Flüchtlingen und Einwohnern, zur Integration.

Und wenn man gänzlichst die Übersicht verliert, eventuell doch wieder Grenzkontrollen, die halten auf, aber wir Europäer können ja trotzdem überall hin, allerdings denke ich, auch hier fehlt Personal. 

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s