Bachelor bedeutet Tod der Art zu studieren wie man es sollte

Im Studium geht es darum sich auf wissenschaftlicher Ebene mit einem Thema, das dich interessiert auseinander zu setzen, um dann in einer Firma oder sogar der Forschung weiter daran zu arbeiten. Dabei hatte man früher für ein Grundstudium 5 Jahre Zeit, dann durfte man sich Diplomblablabla nennen, heute ist man Bachelor of blablabla.

Fast niemand aber schafft es in den drei veranschlagten Jahren, weil oft viel zu viel in einem Semester liegt, dazu völlig unkoordiniert, da sind Doppelbelegungen zu dieser Zeit vorprogrammiert und nur all zu oft Standard.

Früher hatte man mehr Zeit, konnte sich auf ein Thema spezialisieren, war bei Interesse in der Materie, heute braucht man in kurzer Zeit von allem etwas, weil wir angeblich ein breites Spektrum beherrschen müssen, was dann leider dazu führt, das wir alles mal gehört haben und nichts können. Spezialisierungen, kommen spät im Studium, man legt es nicht mehr auf eine Richtung aus, oft kann man die Richtung im Master einfach ändern. Da man sein eigenes Spezialgebiet kaum beherrscht setzt man sich auch nicht mehr wie früher mal in diese oder jene Veranstaltung mit hinein, mit welcher Zeit denn auch? Wir sehen uns dazu dem Druck gewachsen ein utopische Regelstudienzeit ein zu halten, die nur wenige, die einfach ein bisschen mehr Stress besser abkönnen/und sich damit wahrscheinlich selbst ins Burnout befördern (ich habe alle meine Kurse in Regelstudienzeit belegt und abgeschlossen, dann aber meine zur Thesis nötigen Noten nicht bekommen, so kann es gehen). Macht euch keinen Stress, acht bis zehn Prüfungen in einer Woche, meist drei hintereinander an einem Tag müssen nicht sein, dann braucht man eben länger 😛 .

Es ist schöner sich in seinem Gebiet aus zu kennen und dennoch noch in die Vorlesungen in Philosophie setzen zu können, weil einem nicht nur eine Sache interessiert, macht das einfach.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s