Zu früh für eine Vorlesung

Vorlesungsbeginn 8:00 Uhr, alles gut denkst du im ersten Semester, die Uni ist gerade mal 10 Minuten weg von mir, früher musste ich mit dem Bus eine Stunde zur Schule fahren und der Bus kam vor 7:00 weil, man am Arsch der Welt gewohnt hat. 8:00 das ist chillig, das ist spät.

8:00 Uhr es gibt kein andere Vorlesung denkst du im zweiten Semester, na gut, das ist ja nicht so schlimm, das war letztes Jahr auch so, da hast du es auch geschafft nach der Party am Vorabend in der Vorlesung zu sitzen, meistens jeden Falls und Kaffee und u ihr wurdet quasi Freunde, eine wunderbare Freundschaft ist das. Du würdest gern länger schlafen aber noch bist du überzeugt, das schaffst du.

8:00 denkst du im dritten Semester, was ist nur los mit diesem Dozent? Wenn man seine Stunden oft so legen kann wie man will, warum dann auf 8:00? Das ist viel zu frühe, ich komme um halb 9:00! Das reicht oder um 9:00, da verpasse ich nichts, da kann der noch nicht so viel sagen, am liebsten würde ich gar nicht kommen, aber leider gilt hier auch noch Anwesenheitspflicht.

8:00 Uhr denkst du dir im vierten Semester nicht in Russland, Leute! Hier kann ich ausschlafen und mein Wohnheim hängt ma Unigebäude geiler Scheiß!

8.00 denkst du dir im fünften Semester alles klar das ging vor deinem Auslandssemester auch, warum jetzt nicht. Du kommst sicher immer pünktlich hast du ja früher auch meist geschafft, glaubst du, ja bestimmt. Mensch die Bahn fährt dieses Semester aber scheiße und die Busse sind ständig zu spät, als ich das Auto nehmen wollte sprang es nicht an, Entschuldigung, warum muss man denn um 8.00 auch noch Sprachkurs haben, das ist wie Schule da kennen einen die Dozenten auch noch!

8.00 denkst du dir im sechsten Semester, schaust deine Dozentin an und siehst , sie denkt einfach genau das Selbe, dann spricht sie die erlösenden Worte, wollen wir eine halbe Stunde später anfangen? Alle nicken du denkst dir yeah 30 Minuten mehr Schlaf nach dem Feiern, vielleicht komme ich mit einem Kaffee aus. Du verschläfst jede zweite Woche, aber auch zu den Veranstaltungen um 10.00 und wenn du fest stellst das du an der Arbeit um 6.00 putztmunter stehst fragst du dich am nächsten Tag um 10.00 müde und halbtot in der Uni, den Vorabend genau so verbracht wie den vor der Arbeit, was du falsch machst, wann du so faul geworden bist und seit wann 8.00 früh ist, du errinerst dich das du mal um 6.00 für Cartoons aufgestanden bist und erkennst YouTube jetzt richtig zu schätzen. Du schaust auf den Kaffee vor dir, überlegst ob du dir einen Smoothie mit Guarana holen solltest um auch die Vorlesung um 10.00 zu überstehen, oder ob du gleich Koffeintabletten nehmen solltest, dann fragst du dich, wenn du sonst immer in der Prüfungsphase begonnen hast viel Kaffee zu trinken und dein Level jetzt schon so hoch ist, was machst du am Ende des Semesters und wird es wenn du dich für den Master entscheidest überhaupt noch etwas geben, was dich wach hält? Wie willst du eigentlich jemals arbeiten?

 

Schönen Gruß, Auf wiedersehen 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s