Morgens auf und in die Uni, dann nach wenigen Stunden, hier und da recherchieren, an der Hausarbeit schreiben, ein bisschen Sport damit man fitt bleibt, das Kochen nicht vergessen, sonst verhungert man und ach ja ab an die Arbeit, danach dann noch irgendwo zu Freunden, viel zu lange und dann wieder so früh wie möglich raus, ja es ist Wochenende, aber die Hausarbeit schreibt sich nicht von allein, Arbeiten tu ich auch am Wochenende, sowie Donnerstag und Freitag, weil ich da nicht so lang Uni habe, irgendwo muss ja das Geld herkommen, aber ich möchte auch mein Studenten, ich trink jetz hier mal spontan ein Bier Leben!
Egal wie viel ihr um die Ohren habt, mein Auslandssemester hat mich eins gelehrt, nehmt euch dennoch mal die Zeit mit euren Kommilitonen am Nachmittag zwischen Uni und Arbeit einen Kaffee zu trinken und einfach in der Sonne zu sitzen. Geht auch wenn ihr bis elf oder zwölf arbeitet noch mal in den Club, genießt es Student zu sein und versucht ein chilliges Studentenleben zu genießen, solang ihr es euch selbst vorspielen könnt.
Ich bin unfassbar stolz mir mein Auslandssemester durch Arbeit in den Ferien finanziert zu haben und mein weiteres Studium, durch so viel Stunden an der Arbeit wie ich das Geld brauche um rum zu kommen. Das ist stressig und ich arbeite auch ind er Prüfungszeit, durchgehend, aber ich komme klar, ich straffe meinen Tag zu Hause und bin in der Uni genauso spontan und auch mal faul wie alle anderen 😉 Das geht schon und es entspannt unheimlich, es ist ein gutes Gefühl und eines das irgendwie gelassen macht. Ich habe viel mehr um die Ohren, als e zuvor, wirke aber für mein Umfeld entspannter und lustiger Weise so als ob ich immer Zeit hätte. Außerdem muss ich mich nicht mehr tot kratzen weil alles so stressig ist wenn ich Stress habe, ich habe keinen blassen Schimmer woher , aber ich liebe es da beste aus beiden Welten zu haben…..
Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉