Rote Linsen

Rote Linsen sind mein Hackfleischersatz Nummer eins.

Sicherlich ist es Geschmackssache ob man das eben so macht, aber in meine Bolognese und meine Lasagne kommen so gut wie immer rote Linsen. Die finde ich auch grundsätzlich recht praktisch, denn sie werden auch ohne Kühlfach nicht schlecht, man kann sie ja trocken kaufen. Sie sind gut zu portionieren und halten recht lange.

Folgendes Rezept kam super an:

Man nehme rote Linsen,
eine kleine Zwiebel
eine Zehe Knoblauch
zwei Karotten
ein Päckchen passierte Tomaten
Käse
Saure Sahne oder soya- Cuisine

Man brät die Karotten bei mittlerer Hitze in einem kleinen Topf an, je nachdem ob man die Karotten bissfest oder eben weich möchte, setzt man paralell dazu in einem weiteren Topf die Linsen auf, ich nehme meist eine Kaffeetasse voll Linsen und koche sie etwas kürzer als in der Anleitung empfohlen mit doppelt so vielen Tassen Wasser. Wen die Linsen fertig sind gebe ich in den anderen Topf zu den Karotten, die Zwiebeln und den Knoblauch. Wenn die Zwiebeln leicht glasig sind, lösche ich alles mit dem Päckchen passierte Tomaten, außerdem gebe ich die roten Linsen hinzu. Das ganze schmecke ich noch mit Thymian, Oregano, Salz, Pfeffer und Basilikum ab.

In eine Auflaufform gebe ich jetzt zuerst eine Schicht Soße, darauf dann Lasagne- Blätter, so wechsle ich es ab bis die Soße leer ist. Auf die Soße, die oben auf den letzten Lasagne- Blättern liegt gebe ich Soya- Cuisine oder Saure Sahne. Dann bestreue ich das ganze mit veganem Käse (aus DM, Rewe oder Edeka, ich Probiere mich da gern durch 😉 habe noch keine klaren Favoriten) 0der normalem Käse, je nachdem wer zum essen vorbei kommt.

 

Schönen Gruß, auf Wiedersehen 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s