Wie doch ein jeder in Deutschland über Flüchtlinge meckert und sagt, da macht die Politik einmal mehr was sie will. Faktisch gesehen, macht die Politik hier aber das was gefordert ist und etwas soziales.
Dazu ist zu sagen,zu diesem Thema meckern die Menschen alle doch nur zu Hause.
Schlimmer ist es doch, wenn es uns einmal gelingt Unterschriften zu sammeln, bei jeder Demo statt wie in Deutschland gewöhnlich ein paar Hundert Leuten, stets Tausende oder zehntausende auf der Straße hat, wenn man gegen die Wirtschaft auf die Straße geht, dann hat man verloren. Allem Anschein nach ist es unfassbar wichtig, das Zölle fallen, um den Handel zu erleichtern. Es ist wichtig, das amerikanische Unternehmen ihre Waren in unsere Märkte zur Not auch einklagen können. Über das essen und die Idee Krankenkassen zu privatisieren habe ich mich ja bereits mehrmals ausgelassen.
Jetzt denken sich Merkel und Obama, bevor wir gehen ziehen wir noch einmal alen Hass auf uns und boxen das Ding mit TTIP durch. Ja genau das scheint wichtig zu sein, das man nicht auf die Menschen im Land achtet und immer schön den USA hinterher läuft, wem den auch sonst? Ich meine was will man mit einem anderen Land, sorry aber es gibt schon einen Grund warum so viele, dieser Menschen die Denken nicht nach Amerika wollen, weil ihnen das System nicht zusagt. Den Amerikanern kann TTIP deutlich unwichtiger sein, oder ihnen eher gefallen, hier ist Sozialstaat ein Fremdwort, das lediglich Steuern impliziert, die niemand zahlen will, bei uns meint TTIP noch mehr Verlust allen Dessen, von dem wir ohnehin immer weniger bekommen und was wie fordern, denn Sozialleistungen.
Standards angleichen um einen Austausch der Parteien einfacher und erschwinglicher zu machen, denn Standard bei uns meist dadurch aber in Verbraucherschutz Sicht zu senken, scheint einfach wichtiger zu sein, als das was das Volk, das nun einmal seine Vertreter gewählt hat wollen.
Ich habe keine gänzlich schlechte Meinung von Merkel, ich halte ihr Verhalten in der Flüchtlingsfrage für durchaus mutig, sich in vielen Fragen gegen die Partei, zu der man nun einmal gehört zu stellen und ProAsyl zu handeln. In Sachen TTIP sieht man aber einmal mehr, welche Macht, die sie nicht haben sollte die Wirtschaft hat. Damit meine ich ja nicht das die Wirtschaft keine Macht haben sollte, aber der Staat sollte die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft stellen und nicht die Wirtschaft die Rahmenbedingungen für den Staat. Bisher dachte ich ja stets man übertreibe wenn man es so ausdrücke, doch es scheint sich immer mehr zu bestätigen.
Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉