Bei einem kleineren nennen wir es mal Deutschrockfestival in der Nähe, haben einige Bands, wegen denen ich selbst Interesse hatte abgesagt, weil sie nicht zusammen mit anderen Bands aus dem LineUp auftreten wollen. Diese Bands gehen teilweise eher in die Punk Richtung und haben auch durchaus politische Lieder, oder aber sicherlich Lieder gegen Rechts fest im Programm.
Jetzt herrscht unter der Facebookmeldung des Festivals dazu eine hitzige Diskussion darüber, das die eine oder andere Band doch gar nicht rechts ist und das man Musik nicht politisch machen sollte. Hallo Menschen
Punkt A: Tatsächlich liegt es im Bereich des Möglichen, das die Bands, die du so gerne hörst eben doch eher rechtes Publikum anziehen, auch wenn sie es teilweise selbst nicht wünschen und glaube mir teilweise tun sie es auch
Punkt B: Oh ja Musik darf und sollte sogar politisch sein. Musik und gerade der Punk ist oder sind oft politisch und viele Musikrichtungen entstanden aus durchaus politischen Jugendbewegungen. Das was wir heute Classic Rock nennen, kommt oft aus der Zeit von Woodstock oder kurz danach und entspringt der Hippie- Bewegung, die waren durchaus gegen den Vietnamkrieg und gegen Atomkraft, um zwei klischeehafte Beispiele zu nennen. Die Gegenbewegung dazu, der Punk, der aggressiver und schneller war, schlecht gespielt, hatte oft einen anarchistischen und heute oft einen linken Touch. Ich meine Anarchie ist als fehlen von Demokratie auch irgendwie Politik ^^. Wer das verleugnen will, The Sex Pistols Anarchy for the UK….??? WIZO (Ich zitiere) Eine Revolution für den Frieden und die Freiheit, eine Revolution für die Anarchie).
Im Rap regten sich die Leute über die Missstände der ärmeren und oftmals der schwarzen Bevölkerung auf und wow heute kommen da oftmals auch aktuelle politische Themen in den Lyrics vor.
Lediglich der Schlager war glaube ich immer ziemlich unpolitisch 😀
Nach diesem schlechten Überblick ist zu sagen, man drückt sich mit Musik aus und das heißt man vertritt damit auch seine Überzeugungen, liebe Deutschrockfans, der Art ich habe AfD gewählt, die sind nicht rechts, Musik darf politisch sein! Denn viele Bands vertreten gewisse Werte und genau deshalb höre ich sie, weil sie politisch sind, wenn das eine Band nicht sein muss, damit du sie hörst gut, ich höre auch gerne mal Bands, die einfach nur Spaß machen! Aber stell dir vor, ich finde es echt ziemlich gut, das diese Bands abgesagt haben!
Es ist natürlich an zu merken, ich höre selbst auch Deutschrock und ich finde es schrecklich wie schnell eben manche Bands in die rechte Ecke gedrängt werden, nur weil es ein zwei tatsächlich rechte Bands in dem Genre gibt. Genau nicht in diese Sparte gedrängt zu werden ist sicherlich auch der Grund warum unpolitische Bands in Kombination, mit denen, die im Gerede sind rechts zu sein nicht spielen wollen. Auf jeden Fall kenne ich auch kleinere Bands, bei denen sich die Mitglieder privat stark für ProAsyl engagieren und das ehrlich meinen und auch andere Aktionen mitmachen, die eher in die linke als rechte Richtung gehen und deren Bands trotzdem als Rechts beschimpft werden und unter deren Fans wirklich eine beachtliche Menge kleine Neonazis sind, die nicht verstehen, die da vorne sehen die Welt gänzlich anders als sie, die sagen das nicht nur so auf der Bühne. Das ist wirklich traurig! Einige Bands sind wirklich gut und Gerüchte schaffen ihnen Gegner (und Idioten die nicht lesen und zuhören können und auf ihre Konzerte gehen)
Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉