Beziehungsunfähig?

Ist meine Generation das?

 

Also ich möchte das anhand der Paare in meinem Umfeld nicht behaupten und ich selbst war bis vor einem halben Jahr auch noch vergeben, eben jene Beziehung ging über 5 Jahre.

 

Allerdings denke ich seitdem um.

Eine monogame Beziehung ist nicht das was ich wollen würde und im Moment bin ich mit Freundschaft plus mehr als zufrieden, man hat eben einfach keine Verpflichtungen. Genau das ist sicherlich auch der Grund warum, eben dieses Model, immer mehr Einzug in unser Leben hält, Verpflichtungen!

Denn Verpflichtungen haben wir schon mehr als genug. Die Uni, den Job, Termine auf der Bank, bei der Versicherung, dem BaFög- Amt und so weiter. Wir wollen uns auch einfach mal Spaß, ohne dabei eben Verpflichtungen ein zu gehen.

Wenn mich jemand fragt, was ist das mit dir und diesem Kerl sage ich Freundschaft Plus, mehr nicht, als Reaktion kommt dann entweder, das hätte ich auch gern oder Funktioniert das?
Zu dem ersten, ja kann ich verstehen, aber man weiß niemals wie lange es geht.
Zum zweiten, ja natürlich! Sex heißt nicht immer auch Beziehung und Liebe, man kann das durchaus trennen, man muss sich aber mit dem anderen darüber einig sein, das das Ding eben nur etwas lockeres ist.

Dieses Filmklischee das man sich irgendwann in einander verliebt?

Ich weiß es nicht, ich könnte es bisher nicht behaupten und bei mir läuft es fast drei Monate. Auch auf der Gegenseite merke ich davon nichts, aber irgendwann ist ja ein gedehntes Zeitfenster. Ich weiß bei einer Freundin ist es so, sie stand aber auch schon vorher auf den Jungen und er auf sie, sie gehen eigentlich nur nicht miteinander, weil sie eben keine  Zeit hätten sich regelmäßig zu sehen, wo wir wieder bei Verpflichtungen wären.

 

Was aber ist mit Nähe und Zuneigung?

Ja, genau! Was ist damit, ich selbst sehne mich ja ab und an nach jemanden, an den ich mich anlehnen kann, der mich einfach in den Arm nimmt und sagt alles ist gut, der einfach da ist.
Viele die ich kenne tun das nicht, ich meine nein tuen sie nicht! Sie sagen, sie sind eigenständig und brauchen das nicht, ich denke noch nicht!

(Außerdem hat ein Mädel ja auch immer eine beste Freundin, die eben eine viele engere Bindung zu der Freundin hat als es jeder andere, den Freund eingeschlossen hat!)

Da steht auch der Grund warum ich nach einem Kerl suche, aber meinen momentanen Zustand nicht schlecht finde 😉

Fazit?

Ich habe keine Ahnung, ich weiß nur, wir versuchen oft Probleme nicht mehr zu besprechen, sondern schießen Kerle oder Mädels direkt ab, uns fehlt es an dem Willen etwas zu reparieren oder zu kommunizieren, sonst würde es einige Beziehungen in meinem Umfeld noch geben!

Wir sind unter ständigem Druck und wollen deshalb privat frei und ungebunden sein.

ABER

Das Bild und die Suche nach dem oder der Richtigen gibt es nach wie vor, sie fängt aber soweit ich das von vielen gehört habe erst an wenn man sich auf die 30 zu bewegt. Und ach ja es heißt heute für viele, aber nicht mehr für jeden, das man in einer Beziehung treu sein muss im üblichen Sinne.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

3 Gedanken zu “Beziehungsunfähig?

  1. …wird alles mit den Jahren anders. Wenn alles erst einmal in halbwegs ruhige Bahnen gerät, dann möchte man den Ruhepol an seiner Seite nicht missen, jemanden der wirklich durch dick und doof mit einem geht. Aber da hast du ja noch Zeit… 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s