Was nehme ich mit?

Damit meine ich von zu Hause!

Ich selbst bin relativ frei und selbstständig erzogen worden, es war selbstverständlich das ich als ich mit 18 aus zog, weil ich es wollte, wusste wie man kocht, wäscht putzt, einen Arzt Termin macht, Geld auf der Bank abhebt und überhaupt was ein Sparbrief, ein Sparbuch, Bausparvertrag und Co sind. Ab meinem 13. Lebensjahr wurde ich zu jedem Banktermin mitgenommen und alles was mit meinem Geld passierte entschied ich, nach Beratung durch die Bankangestellten, natürlich musste meine Mutter unterschreiben, aber das war es auch schon.

 

Dementsprechend bin ich immer wieder schockiert, wenn jemand solch grundlegende Sachen nicht mit bekommen hat. Eine Freundin, die nun kurz vor ihrem 18. Geburtstag steht, hat noch nie im Internet bestellt, oder überhaupt etwas bestellt und noch nie Geld mit ihrer Karte abgehoben, nächstes Jahr studiert sie, wie soll das gehen? Sie kann kaum kochen, oder eine Waschmaschine bedienen, aber warum?

 

Liebe Eltern es macht Sinn seine Kinder mit zu Versicherungen und auf die Bank zu Terminen zu nehmen, auch wenn sie noch keine 18 sind, denn wenn sie dann ausziehen, wissen sie was wichtig ist und wann ein Berater dir nur etwas aufschwätzt, sie wissen wie man Überweisungen macht und Geld abhebt, und das muss man wissen, denn ohne Geld geht eben nichts!

 

Viele waren vor ihrem 18. Lebensjahr noch nie mit auf der Bank und die Berater dort können ihnen fast alle Versicherungen aufschwätzen, oder sie machen nichts, weil sie nicht wissen was sie tun sollen.

 

Ein ebenso großes Problem stellt es dar, wenn man noch nie beim Arzt angerufen hat. Viele meiner bekannten scheuen sich davor beim Arzt oder so an zu rufen, weil das immer Mama gemacht hat. Aber wenn man auszieht ist Mama eben nicht mehr da.

 

Das Ding mit dem Kochen und Waschen ist ebenso praktisch, aber da hat man irgendwie mehr Verständnis wenn jemand das noch nicht kann, ist er gerade erst bei Mutti aus gezogen, bitte bitte gebt euren Kinder das Wichtige mit!

 

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s