Was ein schlechtes Bild! WOW!
Und eine gute Absicht, Alternativen! Sicherlich habe ich meinen Standpunkt schon oft dargestellt, ich will nicht missionieren und bin als nicht Vegetarier/Veganer auch nicht in der Position dazu, dennoch will ich Anregungen geben den Konsum von Fleisch und Tierprodukten, im Sinne eben jener Tiere und der eignen Gesundheit zu mindern.
Ich selbst dachte ja es wird mir schwer fallen weniger Sahnesoßen zu machen und auf Käse zu verzichten, darauf antworte ich mir selbst mit nicht unbedingt.
Ich bin ein großer Fan der veganen Käsesoße, die sich in JessVegans- Videos auf YouTube findet und kann diese nur wärmstens weiter empfehlen!
Außerdem habe ich Soja- Sahne für mich entdeckt, jetzt kann man sagen Soja ist auch kein Allheilmittel und ja sicher ist es das nicht, aber schaut euch mal an was ihr an Kalorien und Fett mit einer Sahnesoße in euch reinschaufelt und vergleicht es mit der Soja- Sahne.Hinzu kommt das ich das Gefühl habe man benötigt weniger Soja- Sahne als gewöhnliche für die selbe Menge Soße und ach ja die Soja- Sahne bindet so toll. Herrkömmliche Sahne- Soßen musste ich stets andicken um eine Soße und keine Suppe zu bekommen, mit Soja muss ich das nicht, deshalb benutze ich es so gerne.
Reismilch hat was das nachdicken angeht ein ähnliches Prinzip, allerdings finde ich Soja- Sahne lässt sich besser würzen und nimmt Geschmack besser an, während Reismilch stets nach Reis schmeckt!
Gesundheitlich gesehen ist es sicherlich besser für euch auch einmal auf Milchprodukte zu verzichten, denn die Konsumieren wir doch ähnlich wie Fleisch meist recht häufig und die Menge macht stets das Gift, also mal ein veganer Tag ohne auf die tolle Sahne oder Käse- Soße zu verzichten ist durchaus drin.
OMG ein Produkttest oder so, was soll das? Inspiration!
Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉