Da gibt es diesen Bekannten, wir haben ihn alle, er ist entweder Arbeitslos oder ungelernt, ich will damit ja keinen angreifen, nein man kann auch ohne eine Ausbildung oder ein Studium Geld verdienen und durchaus auch ein breites Allgemeinwissen mit sich tragen.
Manchmal arbeitet er auch, oder hat was gelernt ( Ausnahmen bestätigen die Regel )
Der Punkt ist, er meint er kenne sich mit Politik aus und er meint es sei cool Worte zu nutzen, die man häufiger nutzt seit jeder einen PC zu Hause hat und das Internet nutzt. Er selbst gebraucht diese Worte dann gerne in einer Rechtfertigung oder Erklärung zu seinem Post oder Status.
Dein Freund, der wohlgemrkt eigentlich ein überzeugter SPD- Wähler ist ( als mal davon abgesehen, das ich selbst den riesigen Unterschied zwichen SPD und CDU nicht mehr wahrnehmen kann und denke das sie sich heute doch sehr ähnelnln, sehen das überzeugte und eingefahrene Wähler gerade dieser beiden Partein ja anders!), naja der postet dann ein Plakat von der CDU und auf dem steht sowas wie, Flüchtlinge dürfen gerne nach Deutschland, wenn sie sich denn auch an unsere Gesetze halten.
Ähm ja, und wenn nicht werden sie tatsächlich auch bestraft stell dir einmal vor… und oh nein, man sieht Menschen inklusive der deutschen Bevölkerung leider nicht an was sie denken und wie sie handeln, sonst bräuchten wir keiene Gerichte, dann würden wir weil wir ja sehen was jeder tun will, die Polizei losschicken um die Menschen ein zu sammeln, die etwas böses tun wollen!
Was ihn aber noch viel sympatischer macht ist, das wenn man nun ein Kommentar dazu verfasst, egal ob positiv oder negativ, dann antwortet er darauf, das steht in den deutschen AGBs.
AGBs? ernsthaft? Ja das steht im Gesetz! Und nicht in den AGBs, denn auch wenn allgemeine Geschäftsbedingungen, einen Vertrag zwischen einem Anbieter und Kunden regeln, um es mal einfach zu sagen, sie sind nicht mit dem Gesetz vergleichbar, ganz im Gegenteil, aus einer Jura- Vorlesung (ja ich studiere Sprachen, aber manchmal besucht man auch Freunde in ihren Vorlesungen) weiß ich das AGBs in der Tat fast immer rechtswidrig sind.
Na das hätte er wohl nicht gedacht!
Warum ich mich hier darüber auslasse und nicht driekt?
Punkt A: Ich habe es versucht, mit ihm zu reden über alles was er so schreibt, also so unter Vier Augen, aber ich habe gemerkt, da komme ich nicht durch und zwei Dickköpfe die sich ohne auch nur eien gewisse Einsicht streiten, die bringen nun einmal auch nicht wirklich was.
Punkt B: Wenn ich mich über etwas aufrege, dann kann ich so schön schreiben und fühle mich danach um einiges besser!
In diesem Sinne Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉
Heißt doch „Deutschland GmbH“. Von daher passt schon mit den AGBs 😉
LikeGefällt 1 Person