Und dann war Öko plötzlich In

Ohne Mist ich weiß noch das ich schon immer ein wenig beeinflusst war von einem Festival das nicht weit von meinem Wohnort stattfindet und in den umliegenden Dörfern das Hippiefest genannt wird.

Auf dieses Festival gehen Menschen, die meist Vegetarier sind, die Umwelt schützen wollen und BIO steht ganz weit oben. Man nannte diese Menschen als ich noch klein war gerne die Ökos, da ich ja nun noch klein war und auf diesem Festival auch Kinder mitkommen wurde ich von der ein oder anderen Idee angesteckt.

Das fängst damit an darüber nach zu denken was man nicht alles wieder verwerten könnte und wir nicht tun, bis über das wissen wir essen zu viel Fleisch und es ist besser BIO zu kaufen oder eben Obst und Gemüse selber im Garten an zu bauen um sich sicher zu sein, das man weniger Pestizide zu sich nimmt. Auch meine Haltung gegenüber der Atomkraft sollte sicher aus dieser Zeit mitgeprägt worden sein.

Kommen wir aber zu dem Punkt, damals war das irgendwie unnormal darüber nach zu denken und so gesund wie möglich leben zu wollen, es war seltsam und auf einmal, so zum Ende des Abitur und Anfang des Studiums ist es unglaublich cool sich gesund zu ernähren.

Letztens schickt mir eine Freundin so, „Wann wurde aus Nachts um 4 noch mal zu MCDonalds eigentlich der Joghurt ist mit Leinsamen bekömmlicher?“

Und ohne Mist irgendwie ist das so, diese veganen Cafés sind plötzlich überall, jeder will gesund leben und FastFood verliert seinen Stellenwert, ich meine nein das ist sicher eine positive Entwicklung, nur irgendwie fehlt mir der Teil der Zeit an dem sich das geändert hat. das war mehr so wie von heute auf morgen. Hat das irgendwer anders mitbekommen?

Also ich begrüße die Entwicklung wirklich vermisse aber den Punkt an der ich ein bisschen  hinein geraten bin.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

2 Gedanken zu “Und dann war Öko plötzlich In

  1. Bei dem Satz: “Wann wurde aus Nachts um 4 noch mal zu MCDonalds eigentlich der Joghurt ist mit Leinsamen bekömmlicher?” musste ich echt lachen ;).
    Um ehrlich zu sein weiß ich auch nicht genau wann dieser Umschwung exakt begonnen hat. Doch ich finde ihn sehr begrüßenswert und hoffe insgeheim, dass dieser Umschwung noch größere Züge mit sich bringen wird als momentan noch der Fall. Denn das hätte langfristig so einige positive Auswirkungen. Besser als YOLO und Tierprodukte zum Schleuderpreis an jeder Ecke.

    Lg

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s