Desinteressiert?

Zeigen die Jugendlichen heute Desinteresse?
Eigentlich denke ich das nicht, denn mit Anfang 20 würde ich mich dazu zählen, aber ich kenne nur einige sehr engagierte junge Leute, viel zu viele aber, deren Interesse sich mehr in Richtung Internet verlagern, nicht aber in die Welt.

Ein Hoffnungsschimmer? Die Fragen, die die Community LeFloid zu #fragMerkel gesendet hat. Diese Fragen waren nämlich weder einseitig noch stumpf, sondern zeugen von aktuellen politischen Interesse, wenn natürlich auch eher zu Themen die die jüngeren vielleicht mehr als die älteren bewegen;)

Eine Frage? Wissen Jugendliche aber was so einige Dinge bedeuten?
Ein Beispiel ist der Sohn eines guten Bekannten, ich sitze mit ihm zusammen, er ist in der neunten Klasse, wir reden über Netzpolitik.org, das Wort Rasterfahndung kommt aus dem Mund des Jungen, es ist nun einmal auch in den Veröffentlichungen dieser Seite gefallen, der Junge aber weiß nicht was das Wort bedeutet und als ich es ihm erkläre lacht er und meint also unsere eigene NSA-Affäre.
Was mich stört ist die Tatsache das er das Wort nutzt, als ob er es kennen würde, ich meine mit 14 muss man nicht zwangsläufig wissen, was Rasterfahndung ist, aber wenn man sich zu einem Thema äußern will, kann man sein Smartphone vielleicht auch einmal sinnvoll einsetzen und nach Worten suchen, die man nicht versteht, vielleicht.
Natürlich gibt es Schwätzer und Mitläufer in jeder Generation und jedem Jahrgang, aber ich sehe da doch auch viele in den Altersgruppen zwischen 14-25.
Vor Wahlen rede ich gerne mit Freunden darüber was sie von den Ideen der Parteien so halten, dabei kenne ich viele, die mir Antworten, ich wähle das und das, meine Eltern sagen das passt schon oder noch schlimmer meine Eltern wählen nicht, sie sagen es ist sinnfrei, die Lügen uns doch eh alle an.
Verdammt sind wir denn nicht alle eigenständige Personen, die zwar wie jeder von seinem Umfeld ein wenig beeinflusst sind, aber alles in allem, eigene Interessen haben? Bitte macht euch mal ein eigenes Bild, lest teile aus den Parteiprogrammen, oder informiert euch zumindest über die politische Richtungen der Partein die zur Wahl stehen!
Ach ja und jede nicht abgegebene Stimme ist eine Stimme für eine sagen wir deutlich falsche Partei:
Hat die deutlich falsche Partei nämlich 7 Anhänger und insgesamt gehen 10 Leute wählen bekommt sie 70 Prozent, gehen aber 100 wählen bekommt sie nur 7 Prozent und kann wenig ausrichten. Also bitte bitte geht alle wählen!

Was ich eigentlich sagen will ist, ich weiß nicht ob wir Desinteressiert sind an Politik oder vielleicht Desillusioniert, viele sich nicht äußern, weil sie still hoffen sie könnten etwas ändern, daran aber nicht glauben, wenn das desillusioniert ist, dann lebe ich lieber weiter in der Illusion, das jeder etwas bewirken kann.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

2 Gedanken zu “Desinteressiert?

  1. Du hast definitiv die richtigen Worte gefunden! Mir gefällt der Gedanke an die Desillusion, man denkt, man kann eh nichts ändern und bleibt deshalb auch von Wahlen fern. Was wie du beschrieben hast ein falscher Gedanke ist 🙂
    LG Jim

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s