Allein ein Tag ohne Fleisch scheint in den Augen vieler Jungs etwas unmögliches und schreckliches zu sein.
Ich finde es immer wieder lustig wie meine Kumpels das erst anzweifeln und dann verdammt lecker finden was ich koche.
Wie schon einmal erwähnt esse ich Fleisch, nur eben nicht immer, weil ich finde der Mensch ist zu viel Fleisch, zu viel als das es gesund sein und zu viel um zu sagen das ich ein Herz für Tiere habe.
Seit ich diesen Beschluss gefasst habe stehe ich oft im Laden lange vor dem Gemüseregal, vor diesem und vor der Kasse fiel mir folgendes auf, das erste sind die Blicke in deinen Einkaufskorb, zu viel gesund, so sieht das aus. Letztens habe ich eine Arbeitskollegin beim Einkaufen getroffen und sie sah auf meinen Arm voller Gemüse, ich sagte ihr, das ich Mittagessen mache und es Gemüsepfanne gibt, ihre Frage war und was dabei, hätte von meinem Vater kommen können. Außerdem ist das was die Blicke in den Einkaufswagen sagen, wo ist das Fleisch.
Das zweite was mir auffällt ist das, was andere einkaufen, hinter mir am Band, liegen unzählige Packungen Schinken, Wurst und Fleisch, gerade im Sommer, so zum Grillen sind Würstchen das was eingekauft wird. An der Kasse dachte ich so bei mir, ich entspreche wohl nicht mehr dem deutschen Standard, dann dachte ich egal!
Auch gesund ist anscheinend in Deutschland nicht gerade in Mode. Neben Fleischwaren, die ja weiß Gott in Maßen nicht ungesund sind, liegen da auf dem Band unzählige Chips, Schokoladen und andere Süßigkeiten, ich esse ungern süß, das kann ich nicht erklären, das ist eben so, deshalb muss ich auch immer erst einkaufen bevor ich Besuch bekomme, aber das ist es mir auch irgendwie wert. Alles in allem in ich also untypisch, anders und das ist gut so!
Jeder sollte das tun was er für richtig hält, auch wenn mein Freund vielleicht ein bisschen leidet.
Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉