Gleicherechtigung

Gleichberechtigung ist ein oft diskutiertes Thema und das wir sicherlich auch kein Ende nehmen. Warum, weil wie ich denke das Thema nirgendwo auf der Welt vergessen werden kann, denn es ist nirgendwo ganz und gar erreicht.

Gleichberechtigung bedeutet ja nicht nur gleiche Rechte und Chancen für Männer und Frauen, sondern auch für Homosexuelle, gerade hier hinken viele Länder hinter her.

Da haben Irland und die USA aber einen großen Schritt, aufeinander folgend, in kurzer Zeit getan!

Aber kommen wir dennoch zu dem Thema Gleichberechtigung von Mann und Frau. Ich denke, das Problem liegt hier nicht nur bei der Umsetzung, nicht daran, das der Staat nichts dafür tut, sondern an dem Bild der Frau selbst!
Sehen wir uns doch einfach einmal die deutsche Frau an, oftmals sagt sie, sie ist stark, sie trägt ihre Einkäufe selbst, sie will keine Hilfe, sie kann das, sie sieht es nicht ein jeden Tag für ihn zu kochen,wo sie doch selbst auch arbeitet, die polnische oder türkische Frau aber bekommt gerne geholfen, sie kocht auch meist gern für ihren Mann, das ist eben auch ein wenig Kultur bedingt, oder von der Familie abhängig.
Ich selbst finde es unangenehm, die Tasche getragen zu bekommen, oder unterschätzt zu werde, wenn es um körperliche Arbeit geht und gehe dabei auch gern an meine Grenzen bevor ich um Hilfe frage, manchmal spiele ich aber aus Faulheit gerne das Schwache Mädchen (wirkt im engen Bekanntenkreis nicht).

Niemals wäre ich auf die Idee gekommen meinem kleinen Bruder das Zimmer auf zu räumen, einfach weil ich seine Schwester bin, der muss das als Junge ebenso gut können, genau so wie Putzen und Kochen, meine polnische Klassenkameradin aber war eine recht starke junge Frau, auf jeden Fall selbstständig und emanzipiert und empfand es als normal all dies zu tun, das habe nichts mit Gleichberechtigung zu tun, das mache man eben einfach so!

Kommen wir dann wieder zu manch einer Feministen, die sagen würde eine Frau muss die Möglichkeit haben arbeit und Kind zu verbinden. Gut denkt man sich also Kindergarten, dann käme aber die Einwände, der Mann habe auch dafür zu Sorgen, das eine Mutter Zeit für ihr Kind hat, also das Standardsystem, Mann arbeitet, Frau bleibt zu Hause, widerspricht Punkt 1, ist Gleichberechtigung bei dieser Sicht vielleicht von Feministinnen als gescheitert erfunden?

Ich persönlich denke Jein, ich denke manche dieser Ansichten widersprechen sich, andere sind überzogen, aber es gibt genauso auch Statistiken, die belegen, Frauen mit Kindern werden ungern eingestellt, oder junge Frauen, kurz vor dem Alter, in dem sie das erste Mal Kinder bekommen, also hmmm, alles in allem wohl nicht perfekt, aber auf einem guten Weg in Europa und die Bewegung der Feministen, die alles ins Rollen gebracht hat, sollte bleiben und vielleicht auch überspitzt denken, denn denkt niemand überspitzt, so wird auch niemand auf ein Problem aufmerksam, so macht man sich keine Gedanken, oder?

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s