Ist es nicht schön, wir alle beschweren uns das es in Filmen immer ein Happy End gibt, sagen es darf auch gerne einmal anders ändern, aber wollen wir das?
Eigentlich wollen wir das nicht! Filme sind aber wegen ihrer doch immer nennen wir es sehr ähnlichen Handlung, langweilig geworden, aber sind wir ehrlich dann kennen wir mehr Leute die sagen, es wäre aber besser gewesen wenn…, hat der Film kein gutes Ende.
Warum? Wir gucken Filme um in eine andere Welt ab zu tauchen, ich denke wir wollen das diese Welt uns das Gefühl gibt, das Leben ist schön, denn wir schauen Filme ja um zu entspannen.
Wie komme ich darauf? In letzter Zeit hatte ich ein bisschen mehr Freizeit, dabei habe ich ein paar Serien beendet, die ich schon länger geguckt habe, dabei habe ich bemerkt, man kann es mir nicht recht machen, ich will immer ein noch besseres Ende, obwohl ich ja diese Friede Freude Eierkuchen Welten nicht mag.
Alles in allem habe ich aber auch fest gestellt, das ich die Serien insgesamt besser fand, deren Ende nicht, nennen wir es, perfekt waren, denn sie waren auch wenn alle im Fantasy bereich lagen realistischer.
Des Weiteren denke ich kommt es darauf an was man sich ansieht, was ich hasse ist es wenn ein Horrorfilm ein zu gutes Ende hat, es müssen nicht alle sterben, es darf eine Möglichkeit geben das Monster zu besiegen, ja, aber bitte alle sollten auch nicht überleben und offene Enden, sind hier oft das beste, dann aber bitte nicht immer für einen zweiten Teil nutzen, der die Geschichte wieder zerstören könnte, ja.
Ich liebe Horrorfilme, aber noch mehr liebe ich die Bücher von Stephen King, die in die Richtung Horror gehen! Warum? Er macht das super, es ist spannend und es gibt einen Ausweg, denn der Leser erkennen kann wenn er den aufmerksam ist, ein Ausweg heißt aber nicht immer ein Happy End! King schafft es den Grad zu finden zwischen menschlichen Problemen und der Welt der Fantasy und das alles hervorragend ein zu setzen, wenn man dann nicht auf das gesagte achtet, übersieht man oft das wichtige und erkennt am Ende die Lösung des Problemes nicht, die Enden vieler Bücher scheinen offen, ergeben sich aber eigentlich aus den Informationen, die im Buch gegeben wurden!
Bei King habe ich mich noch niemals darüber geärgert wenn jemand, den ich im Laufe der Geschichte lieb gewonnen habe gestorben ist, nicht etwa weil ich seinen Tod erwartet habe, nein, irgendwie wirken die Geschichten dennoch vollständig, in einem Film, oder einer Serie, ist aber selbst der Tod schon oft Klischee behaftet, denn irgendwie kann man fast immer erahnen wer stirbt oder überlebt, das stört, ich brauche Überraschung, denn sonst braucht man einen Film gar nicht erst ansehen!
Was denken denn andere über das Happy End, ist es ein Muss?
Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉