Freiheit

Was ist das? Freiheit? und kennen wir das noch?

Freiheit ist tun und lassen zu können was man will, oft denkt man als Teenager, das ist dann wenn man Erwachsen ist. Naja, dann muss man arbeiten, Urlaub muss man beantragen und überhaupt ist alles immer von der Arbeit abhängig.
Aber Freiheit kann auch das Gefühl sein auf einem Pferd über die Wiese zu galoppieren oder mit einem Motorrad durch die Gegend zu fahren.
Ich denke wenn wir nicht gerade reich geboren sind und unsere Eltern, entgegen meiner Erwartungen, denken mach was du willst Kind, es st egal was für ein Bild du auf uns wirfst, geh wohin du willst, sag was du willst und nimm dir all unser Geld, sind wir niemals wirklich frei. Zumindest nicht frei mit der Wortbedeutung, die das Wort frei hatte als wir noch Kinder waren.

Daher hat Freiheit heute eine andere Bedeutung, frei meint nicht eingeengt, die Möglichkeit haben meine freie Zeit so zu gestalten, wie ich es möchte, dabei lasse ich mir nicht hineinreden. Freiheit ist, die Natur zu spüren und zu genießen, einfach durch den Wald spazieren und sich irgendwo hinlegen, den Himmel für eine gefühlte Ewigkeit anstarren, oder eine kleine Ewigkeit über das Dorf sehen. Freiheit ist eine Stadt zu erkunden, die man nicht kennt, ganz ohne Karte, ohne sich die Standard-Sehenswürdigkeiten an zu sehen, sondern seine eigenen zu finden. Freiheit ist niemanden Rechenschaft schuldig zu sein , wo ich hingehe geht niemanden etwas an, genauso wenig geht es jemanden etwas an wohin ich fahre, das kann ich erzählen, muss ich aber nicht.
Freiheit ist das Gefühl auf einem Pferderücken zu sitzen und das Gefühl zu haben, du und das Tier seit ein Superteam, ihr könnt machen was immer ihr wollt.

Freiheit ist etwas, das wir immer wieder abgeben und das auch noch gerne. Wir suchen nach einer Beziehung, der Partner schränkt uns ein, wir denken nach ob es ihm auch zusagt wenn man dieses oder jenes tut, aber das ist in Ordnung, man hat ihn sich ja aus gesucht, man braucht ihn ja!
Wir arbeiten und sind 8 Stunden am Tag nicht frei zu entscheiden wo wir hingehen, das mag hart klingen, aber bin ich ehrlich, arbeite ich nicht, dann tue ich 8 Stunden eben unproduktive Dinge, wie fern sehen, im Internet surfen (ohne Ziel, da gibt es so Google-Fragen wie, interessantes Online-Spiel, Burg in der Nähe von….., Museum bei….., ….. dann finde ich was und stelle fest es ist jetzt wo ich was gefunden habe zu spät dorthin zu gehen), also bin ich gerne mal ein wenig eingeschränkt, aber nur ein wenig, ich habe ja die Freiheit nur Teilzeit zu arbeiten 😉 .

Freiheit ist nicht das was wir uns darunter vorstellen und der Mensch ist nicht gänzlich frei, denn er hat Verpflichtungen. Auch Gesetze und Moral schränken ihn ein. Der Mensch darf nicht stehlen, er hat also nicht die Freiheit sich zu nehmen was er will, moralisch ist das auch nicht gern gesehen, aber das ist in Ordnung, denn sonst gebe es Chaos, ob aber alle Gesetze notwendig sind ist eine ganz andere Frage (gerade in den USA, da denke man so an all die skurrilen Gesetze, die man suchen und finden kann), ebenso wie die, ob alle moralischen Wertvorstellungen richtig sind.

Schönen Gruß, Auf Wiedersehen 😉

4 Gedanken zu “Freiheit

  1. Freiheit ist insbesondere definitionssache für jeden einzelnen von uns. Vermutlich ändert sich die Meinung auch im Laufe der Jahre noch mehrmals, was wir persönlich als Freiheit empfinden. Daher bleibt uns nur, den Moment jetzt zu genießen und daran arbeiten die persönliche Freiheit zu erreichen.

    http://www.dersozialeunternehmer.de

    Gefällt 1 Person

  2. Freiheit ist der Tod!
    Jesus ist Tod.
    Buddha ist Tod.
    Jeder die Freiheit wollte, ist Tod!

    Freiheit, die uns sämtliche Institutionen predigen, bedeutet, dass wir unser Körper verlassen und uns von den materiellen befreien sollen.
    Also, Freiheit bedeutet der Tod!
    Sogar die Chinesen, die angeblich unsterblich wurden, wurden in den eigenen Mythen über die Unsterblichkeit, über die Weisheit gefangen, aber um sich zu befreien, müssten sie sterben oder im Busch sich verstecken und dann je nach Bedarf auferstehen.
    Sogar die Nirwana ist ein Zustand, da wo die Glückseligkeit mit der Befreiung vom Körper verbunden ist.
    Der Tod ist die beste Erfindung!

    Like

    • Das ist, auch eine Ansicht und ich muss zugeben, zu dem Namen Anders passt es doch recht gut.
      Nicht jeder Mensch möchte Freiheit mit dem Tod gleichsetzen, ob das das jetzt Verleugnung ist und damit das wegrennen vor der Wahrheit, oder einfach nur eine andere Sichtweise, darüber lässt sich streiten.
      Für mich allerdings gibt es Freiheit auch im Leben 😉

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s