Toleranz und Respekt sind unglaublich wichtige Wörter, die sich in vielen Bereichen des Lebens wiederfinden sollten, zu oft missen wir sie aber.
Ein Bespiel für Respekt ist der Respekt gegenüber anderen Menschen, ich habe das Gefühl, dieser ging in den letzten Jahren immer mehr verloren, schade. Es fängt schon an,sehe ich mir an, wie so manch ein Kind respektlos mit seinen Eltern spricht. Genau das, ist sicher auch der Grund, warum wir im Alltag respektloser werden, wir haben Respekt eben nicht mehr kennen gelernt.
Man muss ja nicht alles und jeden respektieren, denn wird man selbst nicht respektiert, so muss man den Anderen auch nicht respektieren(eigentlich schon, aber es fällt schwer). Jedoch ist es oft so, das der Respekt schon fehlt wenn es darum geht einer alten Frau einen Platz an zu bieten, Respekt vor dem Alter nennt man das, denn wir alle werden alt, denkt darüber nach. Ist es so schwer bis zur Schule stehen zu müssen? Gerade wenn man eine alte Dame sieht, die eben das nicht mehr so lange stehen kann?
Oder….
…. Respekt im Alltag, in einer Studenten- WG kann man sich nicht immer einig sein, aber wenn man die Eigenarten der Anderen respektiert und sie darauf vorsichtig aufmerksam machen, wie die Küche aussieht nachdem sie gekocht haben. Damit kann man oft weiter kommen, als damit sie gleich an zu schreien (es gibt auch hoffnungslose Fälle 😦 )
Dann gibt auch noch die Toleranz gegenüber anderen Religionen und die fängt schon innerhalb des christlichen Glaubens an, ist jeder Katholik tolerant zu den Evangelischen? Oder umgekehrt?
Deutlich wird es aber erst wenn wir von anderen Religionen sprechen, zum Beispiel über den Islam, heute hört man leider immer häufiger Türken sollten in der Türkei bleiben. Was viele Leute vergessen, die meisten „Türken“ sind bereits in der dritten Generation in Deutschland, hier geboren und haben die deutsche Staatsbürgerschaft, mit Recht!
Es wird sich über Dinge aufgeregt, wie den Bau einer Moschee, Frauen, die in traditioneller Kleidung schwimmen gehen oder mit Kopftuch aus dem Haus. Warum?
Es ist nun einmal eine andere Religion, die sich doch gerne ausleben kann, denn wir haben in Deutschland Religionsfreiheit, also sollte es auch „Gotteshäuser“ für jede Religion geben.
Wenn wir über die Kleidung sprechen, diese Menschen leben hier, in Deutschland, wo man so viel oder so wenig tragen darf, wie man gerne möchte.
Sprechen wir doch einmal über einige (niemals sind es alle) deutsche Touristen im Ausland und nehmen wir doch einmal Russland, um nicht allein auf einem Land rum zu haken. Wenn eben viele dieser deutschen Touristen in Russland eine orthodoxe Kirche besichtigen, ziehen sie kein Kopftuch auf, persönlich finde ich, das bringt der Respekt vor anderen Kulturen und Religion mit sich. Ich fühle mich unwohl wenn mein Schal, den ich improvisiert nutze verrutscht, denn ich will, wenn ich mir dieses Prachtstück, das die Kultur des Landes vorgebracht hat, ansehe auch meinen Respekt zeigen.
Aber ist es möglich, das wir Deutschen das tuen, weil wir unsere eigene Religion nicht ausleben? Weil wir keinen Bezug dazu haben? Immer weniger Kinder in Deutschland werden getauft und die die getauft wurden werden selten wirklich christlich erzogen, Religion spielt eher eine untergeordnete Rolle in unserem Leben, das ist ja auch vollkommen in Ordnung, denn Religion muss ja nicht zwangsläufig wichtig sein in einem Land oder einer Kultur, wir dürfen dabei aber nicht davon ausgehen, dass das auch in den Leben andere Kulturen so ist, Religion war immer wichtig für die Menschheit und ist es auch weiterhin, wir sollten also Religionen mehr Respekt zollen.
Dann ist da natürlich noch der Respekt gegenüber Menschen, die anders sind oder anders denken, die müssen ja überhaupt nicht aus einer anderen Kultur stammen, die müssen nur andere Musik hören.
In meinen 4-Wänden muss ich mir immer die Charts anhören, wenn meine Mitbewohnerin aufsteht, aber wehe ACDC, Die Broilers, Offspring oder ähnliches dröhnen zu laut aus meinem Zimmer heraus, das will ja keiner hören! Ich nehme das hin, denn ich weiß, nicht jeder hört meine Musik, andererseits könnte sie auch einmal hinnehmen, das wir nicht den selben Geschmack haben und nicht nur eine Person das Recht hat laut Musik zu hören. Aber hey ich kann damit leben, ich habe gute Kopfhörer 😉 .
Ebenso stempeln wir Menschen ab, wir gehen zu oft nach dem Äußeren, aber ich denke ich habe mich hier schon genug ausgelassen !
Schönen Gruß Auf Wiedersehen 😉