Da sitzt man auf einer großen Familienfeier und was macht ein jedes Kind und ein jeder junger Erwachsene? Genau sie spielen an ihren Handys anstatt sich mit den anderen zu unterhalten oder gar Gesellschaftsspiele zu spielen.
Die Frage ist hierbei nur … sind das wirklich nur die jungen Leute, die die gesamte Zeit mit ihrem Handy spielen. Denn die Generation über mir hat auch stets das Smartphone gezückt, lediglich die Omas und Opas sitzen da und unterhalten sich. Ist es also Generation Smartphone oder Generationen Smartphone?
Persönlich kann ich nur sagen, es war schöner als man mit Handys lediglich telefonieren konnte, denn es ist unangenehm sich unterhalten zu wollen während eine Person ein Spiel auf dem Handy vor sich spielt.
Besonders schlimm finde ich es gerade wenn die Generation zwischen 12 und 18 sich nicht einmal mehr ansprechen kann wenn man sich trifft man sich zum Beispiel in einem Restaurant. Oft beobachtet man hier, das sich die jungen Leite gegenseitig Nachrichten senden anstatt miteinander zu reden. Hier muss man sicher sagen, dass die die ohne ein Handy aufgewachsen sind, nennen wir es kommunikativer sind.
Die Frage ist sind diese jungen Leute die Generation Smartphone und geht es nicht mehr ohne dieses Spielzeug?
Ich sehe immer wieder, das hat man kein Smartphone oder keinen Vertrag am Handy , da einem unglaublich aber war W-Lan vollkommen ausreicht, die Leute sich beschweren, du bist nicht zu erreichen, weder ünber Whats App noch über Facebook, nie schreibst du einem zurück. Nie ist dann die Zeit von der Arbeit nach Hause. Ich denke es hat klare Vorteile immer erreichbar und online zu sein, so kann man sich im Notfall melden, den Weg hat man ihn verloren schnell einmal bei GoogleMaps nach sehen und Preise schnell und einfach vergleichen. Ich denke aber auch das viele soziale Kontakte verloren gehen, da man sich weiger unterhält und man auch an sozialer Kompetenz verlieren könnte, da man sich nicht mehr nach dem Weg erkundigt und ohnehin das Ansprechen von fremden Personen überflüssig wird, man kann ja alles im Internet nach sehen, spricht man aber Fremde nicht an, kommt man dann noch ins Gespräch?
Alles in allem kann man sagen, das der Trend zum Smartphone und zum Nutzen von Technik in allen bereichen wohl durch alle Generationen geht, man es aber gerade an den jüngeren sieht weil man sich denkt, in dem Alter hatte ich noch kein Handy, ich habe wenigstens noch Kartenspiele gelernt, etc. Die Zeit ist immer im Wandel ich bin gespannt was noch kommt ….
… ich bin gespannt was andere davon denken, zieht sich das Smartphone und seine Nutzung verbunden mit dem verlernen nach dem Weg zu fragen oder eine Karte zu lesen durch alle Generationen oder nur durch die Jetzige? Ist das alles so schlimm wie die Medien es sagen, macht es uns nur Stress immer erreichbar sein zu müssen und wollen oder ist es praktisch? Verlernen wir dadurch zu denken und uns etwas zu merken weil wir es nicht mehr brauchen? Wir können es ja wieder googeln!
„Mein Wort zum Sonntag“ 😉 🙂